Konradin Ergebnisse

Suchen

Konradin

Konradin Logo #42000 Konrad, Konradin [ˈkɔnradiːn], (* 25. März 1252 auf der Burg Wolfstein bei Landshut; † 29. Oktober 1268 in Neapel hingerichtet) war der letzte legitime männliche Erbe aus der Dynastie der Staufer. Er war Herzog von Schwaben (1262–1268 als Konrad IV.), König von Jerusalem (1254–1268 als Konrad III.) und König von Sizilien (1254–1258 ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Konradin

Konradin

Konradin Logo #42234Vorname. Auch: Conradin. Verkleinerungsform von Konrad.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/k-mann

Konradin

Konradin Logo #42134Kọnradin, Cọnradin, männlicher Vorname, Koseform von Konrad. Der Name ist bekannt durch Konradin, den Sohn Konrads† ƒIV., der bei dem Versuch, sein sizilianisches Erbe in Besitz zu nehmen, im Alter von 16 Jahren 1268 in Neapel enthauptet wurde.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Konradin

Konradin Logo #42134Kọnradin, italienisch Corradino, eigentlich Konrad, Herzog von Schwaben, Sohn König Konrads IV., * Burg Wolfstein (bei Landshut) 25. 3. 1252, † Â  Neapel 29. 10. 1268; letzter Staufer; als Papst Alexander IV. nach dem Tod König Manfreds 1266 das staufische Königreich Sizilien an Karl von A...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Konradin

Konradin Logo #42032Vorname. Verkleinerungsform v. Konrad
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen11.htm

Konradin

Konradin Logo #42295Konradin (Konrad der jüngere), der letzte Sprößling des schwäbischen Kaiserhauses der Hohenstaufen, Sohn Konrads IV. und der Bayernfürstin Elisabeth, welche sich 1259 zum zweitenmal mit dem Grafen Meinhard von Tirol vermählte, geb. 25. März 1252 zu Wolfstein bei Landshut, war beim Tod seines Vaters erst zwei Jahre alt. Während seiner Minder...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.