
Die Konradiner waren ein Adels- und Herrschergeschlecht der westgermanischen Franken aus dem 8. bis 11. Jahrhundert. Ihren ursprünglichen Herrschaftsschwerpunkt bildete das Gebiet um Trier; noch während der karolingischen Herrschaft verlagerte sich dieser nach Osten über den Lahngau in das mittlere Ostfränkische Reich nach Hessen und Thüringe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Konradiner

Konradiner. Fränkisches Adelsgeschlecht, das sich auf einen Grafen Konrad (8. Jh.) als Stammvater berief. Sie hatten sich im 9. Jh. im Lahngau, in der Wetterau, in Hessen und in Rheinfranken eine Herrschaftsbasis geschaffen und kämpften mit den Popponen (oder älteren Babenbergern) um die Macht im ...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.