
Das Mangfallgebirge ist der östlichste Teil der Bayerischen Voralpen, die ihrerseits zu den Nördlichen Kalkalpen gehören. Namensgebend ist die Mangfall, die über ihre Zuflüsse Rottach, Weißach, Schlierach und Leitzach große Teile des Gebiets entwässert und ein wichtiges Trinkwasserreservoir für München bildet. == Geographie == === Geogra...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mangfallgebirge

Mangfallgebirge, erst im 20. Jahrhundert aufgekommener Name für den deutschen Alpenanteil südlich München zwischen der Isar bei Lenggries und dem Inn bei Kiefersfelden, der die Tegernseer und Schlierseer Berge einbezieht. Das M. besteht im Norden aus Flysch mit weicheren Geländeformen und der Neigun...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Teil der Bayerischen Alpen, zwischen Isar und Inn, in der Rotwand 1884 m.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mangfallgebirge
Keine exakte Übereinkunft gefunden.