Ma/xil/la En: maxilla; upper jaw der Oberkiefer; paariger Knochen des Gesichtsschädels, der den Boden der Augenhöhle, Boden u. Seitenwand der Nasenhöhle u. das Dach der Mundhöhle (mit)bildet. Sein 'Körper' (Corpus maxillae) enthält die Kieferhöhle ( Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
(Krebse/Insekten) die Mundwerkzeuge der Krebse und Insekten; zwei Maxillen-Paare (1. und 2. Maxillen: bei den Krebsen das 4. und 5., bei den Insekten das 3. und 4. Kopfgliedmaßenpaar), die häufig abgewandelt und spezialisiert sind. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/maxilla-krebseinsekten