Zehen Ergebnisse

Suchen

Zehen

Zehen Logo #42049(lat.) ... digiti pedis; am Ende des Fußes haben wir einen Bereich des Körpers, der von den Pathologen als 'letzte Wiese' bezeichnet wird, ein vom Herz sehr weit entfernter und damit am schlechtesten mit Blut versorgter Teil. Hier beginnen die arteriosklerotische oder diabetische Ernährungsstörung, ...
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=2609

Zehen

Zehen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Zehen, plur. die -en, so wohl die Figur, welche die Zahl zehen bezeichnet. Eine Römische Zehn. Als auch ein Blatt in der Karte, welches mit zehen Augen bezeichnet ist. Die Pique Zehn.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_9_0_219

Zehen

Zehen Logo #42134Zehen, Digiti, die (meist fünf) Endabschnitte der Füße an den hinteren Gliedmaßen der vierfüßigen Wirbeltiere; beim Menschen besteht ihr Skelett aus zwei (große Zehe) beziehungsweise je drei (2.†’5. Zehe) kurzen Knochen (Phalangen). (Finger)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zehen

Zehen Logo #42249Zehen En: toes Digiti pedis, Hallux.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Zehen

Zehen Logo #42724Zehen - Missbildung - Verletzungen - Erkrankungen - Therapie
Gefunden auf https://www.heilkunde-lexikon.de/zehen.html

Zehen

Zehen Logo #42295
  1. Zehen , Pflanze, s. Lauch, S. 551.
  2. Zehen (Fußzehen, Digiti pedum), bei den höhern Säugetieren (Affen und Menschen) die Endglieder der Füße, entsprechend den Fingern der Hände; im weitern Sinn die Endglieder der Gliedmaßen bei den Wirbeltieren. Ihre Zahl übersteigt fast nie fünf an einem Fuß, ist aber häufig geringer; die am in...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Zehen

    Zehen Logo #42871die Endglieder eines Fußes (der hinteren Extremität der vierfüßigen Wirbeltiere einschließlich des Menschen), ursprünglich zu fünft (z. B. beim Menschen) und aus drei Gliedern ( Phalangen ) aufgebaut. Die große Zehe besteht aus nur zwei Gliedern. Das Endglied der Zehen ist ursprünglich durch Krallen bewehrt und geschützt,...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/zehen
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.