
Das Maschinenelement Zahnrad ist ein Rad mit über den Umfang gleichmäßig verteilten Zähnen. Es wird vorwiegend zur Übertragung zwischen zwei Drehungen (Paarung zweier Zahnräder) oder einer Drehung und einer geradlinigen Bewegung (Paarung eines Zahnrades mit einer Zahnstange) gebraucht. Zahnradpaarungen sind formschlüssig, das heißt ohne Sc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zahnrad
[Heraldik] - Das Zahnrad als Maschinenbauteil hat seinen Platz in der moderne Heraldik gefunden. Es steht für die Industrialisierung und besonders für bedeutsamen Maschinen- oder Autobau einer Region. Es wird als Heroldsbild zu den gemeinen Figuren gerechnet und wird stark stilisiert angewendet. Es ist ein Element aus der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zahnrad_(Heraldik)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Zahnrad, des -es, plur. die -räder, ein an der Stirn mit Zähnen versehenes Rad, dergleichen es z. B. in den Uhrwerken gibt.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_9_0_74

Zahnrad: geradverzahntes Stirnrad Zahnräder sind wichtige Maschinenelemente mit zentraler Bedeutung für den Getriebebau. Sie werden überwiegend zum Bau gleichmäßig übersetzender Getriebe hergestellt, die beispielsweise im Antriebsstrang von Kraftfahrzeugen eine Schlüsselrolle spielen. Zahnradgetrieb...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.