Römerturm Ergebnisse

Suchen

Römerturm

Römerturm Logo #42000 Das Wort Römerturm benennt viele Türme, davon auch teilweise einige aus der Zeit des Römisches Reiches. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Römerturm

Römerturm

Römerturm Logo #42000[Augsburg] - Der sogenannte Römerturm in Augsburg-Göggingen ist ein Bauwerk des 18./19. Jahrhunderts, beruhend vielleicht auf einem spätmittelalterlichen Befestigungswerk. Im Park des Gögginger Kurhauses, früher Teil des Graf-von-Seysselschen Anwesens steht ein Gartenpavillon, von dem nur sicher ist, dass er nichts mit...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Römerturm_(Augsburg)

Römerturm

Römerturm Logo #42000[Bergheim-Thorr] - Der Kirchturm der Alten Pfarrkirche St. Simon und Juda, bekannt als Thorrer Römerturm ist das Wahrzeichen des kleinen, zur Kreisstadt Bergheim gehörenden Ortsteiles Thorr, dessen Hauptstraße noch heute den Namen "Römerstraße" trägt. Auch wenn es keinen direkten Zusammenhang des heutigen Turmes zu de...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Römerturm_(Bergheim-Thorr)

Römerturm

Römerturm Logo #42000[Köln] - Der Römerturm war der nordwestliche Eckturm der Stadtmauer der römischen Kolonie Colonia Claudia Ara Agrippinensium (dem heutigen Köln) aus dem 2. und 3. Jahrhundert und ist der besterhaltene Teil der römischen Stadtbefestigung. Damals gab es insgesamt 19 Türme. == Beschreibung == Auffallend ist seine reiche ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Römerturm_(Köln)

Römerturm

Römerturm Logo #42000[Regensburg] - Der Römerturm (auch „Heidenturm“ genannt) in der Altstadt von Regensburg gehörte zur herzoglichen Pfalz. Mit dem Herzogshof ist er durch einen Schwibbogen verbunden. Der 28 Meter hohe und 14 mal 14 Meter im Grundriss große frühere Wehrturm der Pfalz besitzt 4 Meter starke Mauern. In der Zeit des Zweit...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Römerturm_(Regensburg)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.