Zahnradphänomen Ergebnisse

Suchen

Zahnradphänomen

Zahnradphänomen Logo #42000 Das Zahnradphänomen bezeichnet ein klinisches Zeichen, das bei verschiedenen extrapyramidalen Erkrankungen, insbesondere den Parkinson-Syndromen, vorkommen kann. Es tritt im Rahmen eines erhöhten Muskeltonus (Rigor) auf. Dabei kommt es zu einem ruckartigen Nachgeben des Muskeltonus bei passiver Bewegung einer Extremität. Die Extremität lässt ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Zahnradphänomen

Zahnradphänomen

Zahnradphänomen Logo #42049Bei Prüfung eines Rigors auftretendes, ruckweises Nachgeben der erhöhten Muskelspannung. Pathognomonisches Zeichen des M. Parkinson.
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=2607

Zahnradphänomen

Zahnradphänomen Logo #42134Zahnradphänomen, ruckartiges Nachgeben der Muskelspannung einer passiv bewegten Gliedmaße; Vorkommen z. B. bei der Parkinson-Krankheit.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zahnradphänomen

Zahnradphänomen Logo #42249Zahn/rad/phänomen En: cogwheel phenomenon Fach: Neurologie durch erhöhten Muskeltonus bedingtes ruckart. ('sakkadierendes') Nachgeben einer passiv bewegten Gliedmaße (Störung der reziproken Antagonisteninnervation) bei extrapyramidalen Krankheiten (v.a. Parkinsonismus).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.