Die Bildfrequenz (präziser: Bildwechselfrequenz) ist ein Begriff aus der Film- und Videotechnik. Sie bezeichnet die Anzahl der Einzelbilder/Bewegungsphasen, die in einem bestimmten Zeitabschnitt aufgenommen werden. Eine ausreichend hohe Bildfrequenz macht sich Nachbildwirkung zu Nutze und ermöglicht dem Betrachter eine Sequenz von Einzelbildern ... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bildfrequenz
Bildfrequenz, die Anzahl der je Sekunde wiedergegebenen Phasenbilder von bewegten Bildszenen. Bei Verwendung von Filmen sind 16 bis 32 Bilder je Sekunde nötig, um eine Wiedergabe in normaler Geschwindigkeit bei ausreichender Wiedergabequalität zu ermöglichen. In der Fernsehtechnik wird das Zeilenspr... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(auch: Vertikalfrequenz, Bildwiederholfrequenz). Die Bildwiederholfrequenz (auch: Vertikalfrequenz) legt fest, wie oft das Bild auf dem Bildschirm in der Sekunde neu aufgebaut wird. Je höher die Frequenz, desto weniger flimmert der Bildschirm. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42139