Bildwiederholfrequenz Ergebnisse

Suchen

Bildwiederholfrequenz

Bildwiederholfrequenz Logo #40135Bildwechselfrequenz.
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/bildwiederholfrequenz.htm

Bildwiederholfrequenz

Bildwiederholfrequenz Logo #42000 Die Bildwiederholfrequenz oder Bildwiederholrate ist ein Begriff aus der Film-, Fernseh- und Computertechnik. Sie bezeichnet die Anzahl der Einzelbilder pro Sekunde, die z. B. auf eine Kinoleinwand projiziert werden oder auf einen Fernsehbildschirm oder Monitor durch dessen Elektronenstrahl geschrieben werden. Man gibt diese in aller Regel in der ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bildwiederholfrequenz

Bildwiederholfrequenz

Bildwiederholfrequenz Logo #40210Siehe auch: Vorführgeschwindigkeit
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Bildwiederholfrequenz

Bildwiederholfrequenz Logo #42326Die Bildwiederholfrequenz gibt an, wieviele Bilder pro Sekunde am Bildschirm angezeigt werden. Ei...
Gefunden auf https://netzikon.net/

Bildwiederholfrequenz

Bildwiederholfrequenz Logo #42225gibt an, wie oft das Monitorbild in einer Sekunde aufgebaut wird. Je schneller dies geschieht, um so weniger flimmert das Bild. Da das menschliche Auge relativ träge ist und der Bildschirm immer etwas nachleuchtet, nimmt man den Aufbau ab einer bestimmten Wiederholfrequenz nicht mehr wahr und erhält so den Eindruck eines Standbildes. Im Gegensatz...
Gefunden auf https://www.3dchip.de/lexikon/b.php

Bildwiederholfrequenz

Bildwiederholfrequenz Logo #40094(Computer) , Grafik, Videoauch Bildfrequenz, Refreshrate oder Vertikalfrequenz; Anzahl der pro Sekunde dargestellten Monitorbilder. Je öfter das geschieht, desto weniger flimmert das Bild. Da das menschliche Auge relativ träge ist und der Bildschirm immer etwas nachleuchtet, nimmt man den Aufbau ab einer bestimmten Wiederholfrequenz nicht ...
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

Bildwiederholfrequenz

Bildwiederholfrequenz Logo #40004Auch: Bildwiederholrate oder Vertikalfrequenz. Anzahl der Einzelbilder, die auf einem Bildschirm in einem festen Takt wiederholt werden, in Hertz (Hz) gemessen. Da die Bildimpulse nur kurz wirken, müssen sie ständig wiederholt werden. Die Bildwiederholfrequenz steht in Zusammenhang mit Auflösung und Zeilenfrequenz. Für da...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Bildwiederholfrequenz

Bildwiederholfrequenz Logo #40006Bildwiederholfrequenz Die Bildwiederholfrequenz gibt an, wie oft das Monitorbild in einer Sekunde aufgebaut wird. Je schneller dies geschieht, um so weniger flimmert für unser Auge das Bild. Da das menschliche Auge relativ träge ist und der Bildschirm immer etwas nachleuchtet, nimmt man den Aufbau ab einer bestimmten Wiederholfrequenz nicht mehr ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Bildwiederholfrequenz

Bildwiederholfrequenz Logo #40006Bildwiederholfrequenz Sie gibt an, wie oft das Monitorbild in einer Sekunde aufgebaut wird. Das Bild flimmert um so weniger, je schneller dies geschieht. Durvh die relative trägheit des menschlichen Auges und weil der Bildschirm immer etwas nachleuchtet, wird der Bildaufbau ab einer bestimmten Wiederholfrequenz nicht mehr wahr und erhält so den E...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Bildwiederholfrequenz

Bildwiederholfrequenz Logo #40025... gibt an, wie oft das Monitorbild in einer Sekunde aufgebaut wird. Je schneller dies geschieht, um so weniger flimmert das Bild. Da das menschliche Auge relativ träge ist und der Bildschirm immer etwas nachleuchtet, nimmt man den Aufbau ab einer bestimmten Wiederholfrequenz nicht mehr wahr und erhält so den Eindruck eines Standbildes. Im Gegen...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Bildwiederholfrequenz

Bildwiederholfrequenz Logo #40099Subst. (refresh rate) Bei Grafikhardware bezeichnet dieser Begriff die Frequenz, mit der der gesamte Bildschirminhalt neu gezeichnet wird. Diese Frequenz sollte möglichst hoch sein, um ein konstantes und flimmerfreies Bild zu gewährleisten. Bei den Fernseh- und Raster-Scan-Bildschirmen zeichnet der Elektronenstrahl der Bildschirmröhre meist mit ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Bildwiederholfrequenz

Bildwiederholfrequenz Logo #40103Bildwiederholfrequenz ist die Angabe, wie oft pro Sekunde ein CRT-Monitor das gesamte
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40103

Bildwiederholfrequenz

Bildwiederholfrequenz Logo #40119Gibt an, wie oft sich ein Bild auf dem Fernsehgerät oder Monitor pro Sekunde neu aufbaut; wird in Hertz (Hz) angegeben. Je schneller dies geschieht, um so weniger flimmert das Bild. Da das menschliche Auge relativ träge ist und der Bildschirm immer etwas nachleuchtet, nimmt man den Aufbau ab einer bestimmten Wiederholfrequenz nicht mehr wahr und ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40119

Bildwiederholfrequenz

Bildwiederholfrequenz Logo #40130Bezeichnet die Bildwiederholrate in Bildern pro Sekunde. Während das Kino 24 Bilder pro Sekunde darstellt, zeigen PAL und hiesiges HDTV 50 u ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40130

Bildwiederholfrequenz

Bildwiederholfrequenz Logo #42701Auf Bildschirmen ist ein Bild nur Bruchteile von Sekunden sichtbar, weil die es erzeugenden Elektronenstrahlen oder Impulse nur sehr kurzzeitig wirken. Aus diesem Grund wird es mit einer bestimmten Frequenz wiederholt. Geschieht dies mehr als 70mal in einer Sekunde, was einer Bildwiederholfrequenz von 70 Hertz entspricht, empfindet das menschliche ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42701

Bildwiederholfrequenz

Bildwiederholfrequenz Logo #42039engl.: Image repeat frequency Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Auch Bildwechselfrequenz, Vertikalfrequenz oder Refreshrate genannt. Parameter bei Monitoren, gemessen in Hertz. Sagt aus, wie häufig pro Sekunde das gesamte Bild neu auf den Bildschirm geschrieb...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=441165006

Bildwiederholfrequenz

Bildwiederholfrequenz Logo #42070Die Bildwiederholfrequenz (gemessen in Hertz) gibt an, wie oft ein Bild pro Sekunde auf dem Monitor aufgebaut wird. Durch den statischen Zustand der Zellen entsteht auch bei niedrigen Frequenzen kein Flimmern. Moderne Displays verwenden eine Bildwiederholfrequenz von 60 bis 75 Hz.
Gefunden auf https://www.prad.de/lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.