
Fiskal (Latein: fiscalis = die Staatskasse betreffend) war ab dem 14./15. Jahrhundert in den meisten deutschen Staaten die Bezeichnung für einen öffentlichen Beamten, der die Gerechtsame und das Interesse des Fiskus wahrzunehmen hatte. Aus seinen Aufgaben ergab sich auch die Stellung als öffentlicher Ankläger im Kriminalprozess. Er hieß so, w...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fiskal

ist im neuzeitlichen Verwaltungsrecht der Interessenvertreter des Staates. Fiskalat
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Fiskal der, in Deutschland ein Amtsträger, der vor Gericht die Interessen des Kaisers oder des Landesherren zu vertreten hatte (15.† †™19. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fiskal hieß früher in Deutschland und wird heute noch in Ungarn ein öffentlicher Beamter genannt, welcher Rechte und Interessen des Fiskus (s. d.) wahrzunehmen hatte, dann der öffentliche Ankläger, Staatsprokurator, Staatsanwalt, als welcher der F. bei den Kriminalprozessen, die gewöhnlich auch Quellen von Einnahmen für den Staatsschatz ware...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.