
stäbchenförmige Bakterien
Gefunden auf 
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstb.html

Bacillus (vulgärlateinisch: Stäbchen), Gattung bis etwa zehn Mikrometer (tausendstel Millimeter) langer, stäbchenförmiger Bakterien mit ungefähr 50 Arten. Bakterien der Gattung Bacillus reagieren auf die Gram-Färbung positiv. Ihre Zellen besitzen zahlreiche Geißeln an den Längsseiten oder überall an der Zel...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bacillus: Bacillus anthracis (Milzbrand) Bacịllus der, Bazillus, Bakteriengattung, deren Vertreter hitzeresistente Endosporen bilden. Die meisten Bacillusarten leben saprophytisch in Böden und Gewässern, einige sind pathogen, z. B. Bacillus anthracis, der Erreger des Milzbrandes, Bacillus ce...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bac
illus Syn.: Bazillus 
En: bacillus Etymol.: latein. = Stäbchen  eine Gattung grampositiver, meist beweglicher ('peritrich' begeißelter) u. Endosporen bildender Stäbchen der Familie 
Bacillaceae. †“ Auch veralteter Gattungsname...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Bakteriengattung
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

Bacillus Cohn (Fadenbakterie), ehemalige Pilzgattung aus der Ordnung der Spaltpilze (Schizomyceten), durch neuere Untersuchungen als Entwickelungszustand verschiedener Spaltpilze erkannt (s. Bakterien).
Gefunden auf 
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.