
Ein Wärmetauscher ist ein Apparat, mit dem Wärmeenergie von einem Medium an ein anderes übertragen werden kann. Die Medien können dabei flüssig oder gasförmig sein. Wärmetauscher werden beispielsweise in Systemen zur kontrollierten Raumlüftung eingesetzt. Die ....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/waermetauscher.html

Ein Wärmetauscher ist ein Wärmeüberträger, der meist aus Kupferrohrwendeln oder durchströmten Platten (Plattenwärmetauscher) besteht. In der Solartechnik werden sie eingesetzt, um das Speicherwasser mittels der Wärmeleitflüssigkeit aus dem Kollektor oder, bei nicht ausreichender Sonneneinstrahlung, das Wasser über die Nachheizung zu erwär...
Gefunden auf
https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-w/waermetauscher.

Die vom Kollektor absorbierte Energie wird durch den Wärmetauscher vom Primär- oder Kollektorkreislauf an einen Sekundärkreislauf (Brauchwasser, Heizung) übertragen. Wärmetauscher benötigen für einen hohen Wirkungsgrad eine große Fläche und einen geringen Wärmewiderstanswert. Dies erreicht man durch spiralenförmig verlegte Rohre aus Kupf...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40125

Vorrichtung, zur Übertragung von Wärme von einem Wärmeträger auf den anderen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42100

Wärme
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

alle Aggregate mit deren Hilfe Wärme von einem System zu einem anderen übertragen wird, z.B. der Kühler, der das im Motor erhitze Kühlwasser aufnimmt und abkühlt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42535

Einrichtung zur Wärmeübertragung von einem Medium auf ein anderes.Hier finden Sie mehr Details.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42549

Apparatur, die Wärme bzw. thermische Energie von einem Stoffstrom auf einen anderen überträgt. Wärmetauscher werden unter anderem bei der hydrothermalen Stromerzeugung oder der Solarthermie eingesetzt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42589

Mit diesem Gerät kann Wärmeenergie von einem Medium an ein anderes übertragen werden. Das Medium kann flüssig oder gasförmig sein. Wärmetauscher werden in Systemen zur kontrollierten Raumlüftung eingesetzt. Die Wärme der verbrauchten Raumluft wird an die kältere Frischluft übertragen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42761

Ein W. (auch Wärmeübertrager) ist ein Gerät, das Wärme eines Mediums an ein anders oder das gleiche Medium übertragen kann, ohne dass sich die Medien dabei vermischen. W. findet man u. a. in Warmwasserspeichern in Form von gewickelten Rohren oder Rohrbündeln zur ûbertragung der Heizwasserwärme an das Trinkwasser. In Be- und Entlüftungsanla...
Gefunden auf
https://www.heizungsratgeber.de/heizung-bibliothek/heizung-lexikon/w/waerme

Ein Wärmetauscher ist Bestandteil einer Wärmepumpe. Diese gibt z. B. die Erdwärme oder Sonnenwärme mittels einer Übertragungsflüssigkeit an einen Wasserkreislauf ab, der die Wärme in das Haus trägt. Aus diesem Kreislauf kann austretende Flüssigkeit einen Wasserschaden verursachen, der von der Wasser...
Gefunden auf
https://www.vbv.ch/de/VBV/Dienstleistungen/Lexikon//de/de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.