
Byron ist der Familienname folgender Personen: Byron ist der Name folgender Orte: in den Vereinigten Staaten: in Kanada: Byron bezeichnet: Byron ist der Vorname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Byron
[Kalifornien] - Byron ist ein Census-designated place in Contra Costa County im US-Bundesstaat Kalifornien, Vereinigte Staaten, welches 1876 gegründet wurde. Es hat eine Größe von 6,6 km² mit 916 Einwohnern (Stand: 2000). Byron ist vornehmlich von der Landwirtschaft des umgebenden Central Valleys geprägt. Anfang des 20...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Byron_(Kalifornien)

Vorname. Aus dem Englischen nach einem alten Familiennamen. Bedeutung: byre = „Stall; Schuppen; Hütte“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/b-mann

Siehe Ada Byron King.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=B&id=11010&page=1

Siehe Ada Byron King.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=B&id=11010&page=1

Byron , Familiennamenforschung: Wohnstättenname zu altenglisch byÌ`re »Stall, Schuppen, Hütte«. Bekannter Namensträger: George Gordon Noel Byron, genannt Lord Byron, englischer Dichter (18./19. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Byron , männlicher Vorname nach dem englischen Familiennamen Byron (zu altenglisch byÌ`re »Stall, Schuppen, Hütte«). Der Name ist durch den englischen Dichter Lord Byron (18./19. Jahrhundert) bekannt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Byron (spr. beir'n), 1) John, brit. Seefahrer, geb. 8. Nov. 1723 zu Newstead Abbey, litt bei der Weltumsegelung unter Lord Anson 1741 an einer wüsten Insel an der Westküste von Patagonien Schiffbruch, kam endlich nach Chiloe, fiel in spanische Kriegsgefangenschaft und kehrte erst gegen Ende 1745 nach Europa zurück. Seine Drangsale schilderte er ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.