[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Wucherer, des -s, plur. ut nom. sing derjenige, welcher von seinem Eigenthume im Handel und Wandel übermäßigen Gewinn zu ziehen sucht, und zu ziehen gewohnt ist. Ein Fämininum, Wucherinn, läßt sich von diesem Worte nicht bilden, weil sonst der Ton auf die vierte Sylbe vom Ende komme... Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_2_2855