
INXS ([ɪnekˈsɛs], abgeleitet von in excess) ist eine australische Rockband. Sie wurde Ende der 70er Jahre von den Farriss-Brüdern als The Farriss Brothers gegründet. In den 80ern und zu Beginn der 90er Jahre war die Band eine der prägenden Kräfte der australischen Rockszene und erzielte internationale Erfolge. Ein Karrierehöhepunkt war das...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/INXS
[Internetknoten] - Der Münchener INXS (Internet eXchange Service) wurde 1994 als erster deutscher Internet-Knoten (noch vor dem DE-CIX) vom ECRC (European Computer-Industry Research Center) gegründet und wird seit 1999 von der Firma Cable & Wireless neutral betrieben. 2002 wurde zusätzlich der Hamburger INXS in Betrieb g...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/INXS_(Internetknoten)

Australische Band, 1979 gegründet. Zwischen harten Rock-Gitarren und tanzbaren Rhythmen blitzten musikalische Einfälle ('Suicide Blonde'). Nach dem Tod des Frauenlieblings und Sängers Michael Hutchence 1997 aufgelöst und 2002 mit neuem Sänger reformiert..
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Das Projekt Internet Exchange Service des Internet Providers ECRC steht in direkter Konkurrenz zu DE-CIX. Voraussetzung für die Teilnahme ist, daß der ISP von RIPE als 'Local Internet Registry' für die Toplevel-Domain .DE anerkannt ist. Außerdem muß der ISP Mitglied im IV-DENIC sein und mindestens zwei weiteren Anbieter...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

INXS formten 'eine schwer vorstellbare Allianz zwischen dem extremen Sound eines Led Zeppelin-ähnlichen Rums-Rock und dem leichtfüßigen Beat von Disco' ('Rolling Stone') und fanden damit vor allem in den USA begeisterte Zustimmung. Die englische Musikpresse hingegen gab sich feindselig. 'Langweiliges, oberflächliches transa...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42318

INternet eXchange Service Projekt des ISP ECRC zum Betrieb gemeinsamer Knotenpunkte zwischen den Netzen der beteiligten ISPs. Steht damit in direkter Konkurrenz zum DE-CIX
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/inxs.html

australische Rockgruppe; Michael Hutchence (Gesang), Andrew Farriss (Keyboards), Jon Farriss (Gesang, Schlagzeug), Tim Farriss (Gitarre), Garry Gary Beers (Gesang, Bass), Kirk Pengilly (Gesang, Gitarre, Saxophon); 1977 in Sydney als Farriss Brothers gegründet (später in The Vegetables und dann INXS umbenannt); durchsetzten ihren Mainstrea...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/inxs
Keine exakte Übereinkunft gefunden.