
Hausa (auch Haussa, Haousa oder Haoussa) bezeichnet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hausa
[Sprache] - Hausa (auch: Hausanci) ist die am meisten gesprochene Handelssprache in West-Zentral-Afrika. Es ist eine afroasiatische Sprache und mit einer Sprecherzahl von ungefähr 30 bis 50 Millionen Menschen die größte der westlichen tschadischen Sprachen. In Nigeria und Niger wird Hausa in den Grundschulen neben der Am...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hausa_(Sprache)
[Volk] - Die Hausa (alternativ: Haussa, Haoussa, Adarawa, Adarawa Hausa, Arawa, Arewa, Fellata, Hausa Ajami, Hausa Fulani, Hausawa, Kurfei, Maguzawa, Soudie und Tazarawa ) sind eine Volksgruppe, die in weiten Teilen Nord,- West und Zentralafrikas leben. Den Schwerpunkt der Besiedlung bildet dabei der Norden von Nigeria und ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hausa_(Volk)

Hausa: Miniaturkoran der Hausa aus dem späten 17. bis frühen 18. Jahrhundert Völkergruppe Westafrikas, v. a. in Nigeria, etwa 26 Mio. Menschen. Viele Hausa sind Händler, die auf Märkten auftreten. Seit etwa 1000 n. Chr. bildeten die Hausa Staaten, die wichtigsten waren Kano, Gobir, Katsina...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

s. Haussa.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
(Sprachwissenschaft) eine Sudansprache, am weitesten verbreitete Sprache in Westafrika; sie dient auch als Verkehrssprache in der Sahara.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hausa-sprachwissenschaft
(Völkerkunde) - Afrika: Völker und Sprachen Afrika: Völker und Sprachen - das Hauptvolk (rund 25 Mio. Angehörige) der westlichen und mittleren Großlandschaft Sudan (in Nigeria, Niger, Tschad und Kamerun). Die Hausa sind Feldbauern, Händler und Handwerker mit eig...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hausa-voelkerkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.