
Hausapotheke ist ein Behältnis, um im privaten häuslichen Bereich eine Zusammenstellung von häufig gebrauchten Arznei- und Verbandmitteln für die Erste Hilfe und häusliche Krankenpflege aufzubewahren. Im anderen Sinne wird der Begriff Hausapotheke für ein wohnortnahes Apothekengeschäft oder die Tierärztliche Hausapotheke verwendet. == Priv...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hausapotheke

Bei kleinen und größeren Notfällen ist die Hausapotheke oft Retter in der Not. Allerdings nur, wenn sie auch richtig bestückt ist. So bringen Sie den Inhalt Ihrer Hausapotheke in Schuss (mit Video und Checkliste)
Gefunden auf
https://www.apotheken-umschau.de/Krankheiten

Hausapotheke, Zusammenstellung häufig gebrauchter Arznei- und Verbandmittel, die der Ersten Hilfe und häuslichen Krankenpflege dienen und in einem verschließbaren Schrank aufbewahrt werden sollen. Die Notwendigkeit einer Hausapotheke wird kontrovers diskutiert, jedoch ereignet sich rund ein Drit...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Hausapotheke dient der Selbsthilfe bei leichten Beschwerden und Verletzungen, der Ersten Hilfe bei Unfällen und Erkrankungen und als Aufbewahrungsort von Arzneimitteln. Die Hausapotheke sollte an einem trockenen, für Erwachsene leicht zugänglichen Ort untergebracht und gut isoliert sein. Zur Grundausstattung einer Hausapotheke s...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

s. Apothekenwesen.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Sammlung der für dringende Fälle der ersten Hilfe im Haushalt vorrätig gehaltenen Arznei- und Verbandmittel, z. B. Brandsalben, Desinfektionsmittel, Heftpflaster, Binden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hausapotheke
Keine exakte Übereinkunft gefunden.