
Totemismus ist ein gesellschaftliches Konzept und ein Glaubenssystem, bei dem eine Gruppe von Menschen dauerhafte Beziehungen zu Tieren, Gegenständen und Erscheinungen, also den Totems, unterhält, denen sie sich in einer magischen oder durch Abstammung in einer verwandtschaftlichen Beziehung verpflichtet glauben. Man unterscheidet zwischen Indiv...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Totemismus

Ein in vielen Kulturen sich findender Glaube an die Abstammung einer menschlichen Gruppe von einer bestimmten Tiergattung (seltener von Pflanzen), die als Ahnherr verehrt wird. In geschichtlicher Zeit ist Totemismus für Israel und seine Umwelt nicht nachzuweisen.
Gefunden auf
https://relilex.de/

. In der Sprache der nordamerikanischen Odschibwä bedeutet Totem das Abzeichen einer Sippe, die in magischen Beziehungen zu dessen realen Vorbildern steht. T. ist danach die Vorstellung einer Verwandtschaft zwischen einer Gruppe von Blutsverwandten und einer Gruppe von Naturobjekten (meist Tier, sel...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

In der Wirtschaftssoziologie : Bezeichnung für ein System von kollektiv en Glaubensvorstellungen und zeremoniellen Riten, vermittels dessen anonyme und diffuse Kräfte überpersönlicher und übernatürlicher Art in Form bestimmter Pflanzen und/oder Tieren für die Mitglieder einer Gruppe (Klan, Sippe) gedanklich begreifbar und im Alltag handhabb....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/totemismus/totemismus.htm

eine Gesellschaftsform, nach der zwischen einem Menschen (Individualtotemismus) oder einer Gruppe von Menschen (Stammes-, Gruppen-, Clantotemismus) und einer Tier- oder Pflanzenart, dem Totem, eine geheimnisvolle, innige Beziehung besteht, die häufig auf dem Glauben an eine gemeinsame Abstammung (Ursprungsmythen) von Mensch und Totem beruht. D...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/totemismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.