
Als Fachschaft bezeichnet man eine Institution der studentischen Selbstverwaltung und Interessensvertretung an Universitäten und anderen Hochschulen. == Begriff == In Deutschland setzen sich die Fachschaften in der Regel aus allen Studierenden eines Instituts, einer Fakultät oder eines Fachbereichs zusammen. In den meisten deutschen Bundeslände...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fachschaft
[Begriffsklärung] - Der Begriff Fachschaft bezeichnet die Gesamtheit der Personen eines Fachbereichs oder der Angehörigen einer Berufsgruppe. Verwendung fand bzw. findet er vor allem ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fachschaft_(Begriffsklärung)

Fachschaft, Hochschulwesen: 1) Gesamtheit der Studierenden eines Fachbereichs; 2) gewählte Interessensvertretung der Studenten auf Fachbereichsebene, auch Fachschaftsrat oder Fachschaftsvertretung genannt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Fachschaft vertritt die Interessen der Studierenden eines Fachs bzw. bezeichnet alles Studierende, die das gleiche Fach studieren. Der Fachschaftsrat ist deren gewähltes Organ.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42330

Ursprünglich eine Bezeichnung für alle Studierenden eines Faches, häufig jedoch verwendet als Bezeichnung für eine kleine Gruppe ehrenamtlich engagierter Studenten zur Vertretung der studentischen Interessen innerhalb eines Instituts oder der Beratung einzelner Studierender. Die ...
Gefunden auf
https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/52166020-b9e
(FS) Alle Studierenden eines
Fachbereichs. Oft wird der Begriff allerdings für den
Fachschaftsrat verwendet, also die Vertretung der Studierenden eines Fachbereichs. Mehr dazu: Was ist eigentlich: Die Fachschaft?
Gefunden auf
https://www.studis-online.de/StudInfo/Glossar/FS-Fachschaft.php

gewählte Interessenvertretung von Studenten derselben Studienrichtung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fachschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.