Geschäftsjahr Ergebnisse

Suchen

Geschäftsjahr

Geschäftsjahr Logo #42000 Das Geschäftsjahr (im Steuerrecht: Wirtschaftsjahr) ist der Zeitraum, für den ein Unternehmen das Ergebnis seiner geschäftlichen Tätigkeit in einem Jahresabschluss zusammenfasst. == Allgemeines == Der Begriff des Geschäftsjahres wird im Handelsgesetzbuch ({§|242|HGB|juris} HGB) verwendet, der Begriff des Wirtschaftsjahres im Einkommensteuerg...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Geschäftsjahr

Geschäftsjahr

Geschäftsjahr Logo #42090Zeitraum, auf den sich der handelsrechtliche Abschluss erstreckt. Gem. § 242IIHGB darf ein Geschäftsjahr, das im Steuerrecht als Wirtschaftsjahr bezeichnet wird, 12 Monate nicht überschreiten, kürzere Zeiträume (Rumpfgeschäftsjahre) sind möglich, z. B. bei Gründung, Erwerb oder Veräußerung eines Bet...
Gefunden auf https://unternehmerinfo.de/Lexikon/G/Geschaeftsjahr.htm

Geschäftsjahr

Geschäftsjahr Logo #40102In der Regel ein Zeitraum von zwölf Monaten, für den das Unternehmen regelmäßig seine Inventur und Bilanz zu erstellen hat. Das Geschäftsjahr kann sich mit dem Kalenderjahr decken, muß es aber nicht. Unter bestimmten Voraussetzungen sind auch Geschäftsjahre zulässig, die weniger als zwölf Monate umfassen (Rumpfgeschäftsjahr).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Geschäftsjahr

Geschäftsjahr Logo #40206Das Geschäftsjahr eines Unternehmens ist nicht unbedingt identisch mit dem Kalenderjahr. Es umfasst in der Regel 12 Monate, nach deren Ablauf der Jahresabschluss mit GuV und Bilanz erstellt wird..
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Geschäftsjahr

Geschäftsjahr Logo #42101Das Geschäftsjahr (oder Wirtschaftsjahr) nach § 240 HGB umfasst die Periode von der Eröffnungs- bis zur Schlussbilanz eines Unternehmens. Es ist der Zeitraum, für den die Ergebnisse einer Firma regelmäßig abschließend buchmäßig festgestellt werden. Für gewöhnlich läuft ein Geschäftsjahr von 1. Janua...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Geschäftsjahr

Geschäftsjahr Logo #42134Geschäftsjahr, Wirtschaftsjahr, Betriebswirtschaft: Zeitabschnitt von höchstens 12 Monaten, für den der Jahresabschluss aufzustellen ist (§ 240 HGB). Das Geschäftsjahr muss nicht mit dem Kalenderjahr übereinstimmen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Geschäftsjahr

Geschäftsjahr Logo #42219Einen Zeitraum von 12 Monaten, für den ein Unternehmen einen Jahresabschluß erstellen muß, wird Geschäftsjahr genannt. Das Geschäftsjahr eines Unternehmens muß nicht mit einem normalen Kalenderjahr zusammenfallen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Geschäftsjahr

Geschäftsjahr Logo #42242Als Geschäftsjahr, oder im Steuerrecht Wirtschaftsjahr, wird ein Zeitraum von höchstens zwölf Monaten bezeichnet, für den ein Unternehmen das Ergebnis seiner geschäftlichen Tätigkeit in einem Jahresabschluss (Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung) als auch das Inventar aufstellt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

Geschäftsjahr

Geschäftsjahr Logo #42749Ein Geschäftsjahr umfasst einen Zeitraum von 12 Monaten. Dabei muss ein Geschäftsjahr nicht zwingend mit einem Kalenderjahr übereinstimmen. Während das Kalenderjahr fest vom 01. Januar bis einschliesslich 31. Dezember geht, so kann das Geschäftsjahr mitten im Jahr beginnen und genau 12 Monate lang gehen. Beispiel: 01. Juni bis 31. Mai.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42749

Geschäftsjahr

Geschäftsjahr Logo #42047Als Geschäftsjahr wird ein Zeitraum von maximal zwölf Monaten bezeichnet, für den ein Unternehmen das Ergebnis seiner geschäftlichen Tätigkeit in einem Jahresabschluss erstellt. Gem. § 240, Abs. II HGB kann das Geschäftsjahr in Sonderfällen kürzer als zwölf Monate sein. Das verkürzte Geschäftsjahr wird als Rumpfgeschäftsjahr bezeichnet...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Geschäftsjahr

Geschäftsjahr Logo #42811Als Geschäftsjahr wird ein Zeitraum von maximal zwölf Monaten bezeichnet, für den ein Unternehmen das Ergebnis seiner geschäftlichen Tätigkeit in einem Jahresabschluss erstellt. Gem. § 240, Abs. II HGB kann das Geschäftsjahr in Sonderfällen kürzer als zwölf Monate sein. Das verkürzte Geschäftsjahr wird als Rumpfgeschäftsjahr bezeichnet...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Geschäftsjahr

Geschäftsjahr Logo #42167Beim Geschäftsjahr handelt es sich um die Zeitspanne für die ein Jahresabschluss angefertigt wird. Üblicherweise stimmt das Geschäftsjahr mit dem Kalenderjahr überein. Manche Firmen mit saisonal stark unterschiedlicher Arbeitsbelastung lassen das Geschäftsjahr oft in ei...
Gefunden auf https://www.finanzen-lexikon.de/lexikon/geschaeftsjahr.htm

Geschäftsjahr

Geschäftsjahr Logo #42732Beginn und Ende des Geschäftsjahres eines jeden Fonds. Das Geschäftsjahr wird bei der Auflegung festgelegt. Quelle: BVI Fondsdiscount mit bis zu 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
Gefunden auf https://www.fit4fonds.de/Geschaeftsjahr/

Geschäftsjahr

Geschäftsjahr Logo #40050Zeitraum, auf den sich der handelsrechtliche Abschluß erstreckt. Gem. § 242IIHGB darf ein Geschäftsjahr, das im Steuerrecht als Wirtschaftsjahr bezeichnet wird, 12 Monate nicht überschreiten, kürzere Zeiträume (Rumpfgeschäftsjahre) sind möglich, z. B. bei Gründung, Erwerb oder Veräußerung eines Betriebes. Das Geschäftsjahr muß für ein...
Gefunden auf https://www.gbt.ch/Lexikon/G/Geschaeftsjahr.html

Geschäftsjahr

Geschäftsjahr Logo #42185Der Begriff Geschäftsjahr (auch: Wirtschaftsjahr) bezeichnet diejenige Zeitspanne, für die der Jahresabschluss eines Unternehmens aufgestellt wird. In der öffentlichen Verwaltung spricht man in diesem Zusammenhang in der Regel nicht vom Geschäftsjahr, sondern vom sog. Haushalts- ...
Gefunden auf https://www.haushaltssteuerung.de/lexikon.html

Geschäftsjahr

Geschäftsjahr Logo #42428Zeitraum, für den der Jahresabschluss eines Unternehmens aufgestellt werden muss. Die Dauer eines Geschäftsjahres darf zwölf Monate nicht überschreiten.
Gefunden auf https://www.investor.bayer.de/aktie/glossar/

Geschäftsjahr

Geschäftsjahr Logo #40168(Wirtschaftsjahr), Zeitabschnitt von höchstens 12 Monaten, für den der Jahresabschluß aufzustellen ist (§242 HGB). Das Geschäftsjahr muß nicht mit dem Kalenderjahr übereinstimmen.
Gefunden auf https://www.kalenderlexikon.de/anzeigen.php?Eintrag=Geschäftsjahr

Geschäftsjahr

Geschäftsjahr Logo #42834Mit Geschäftsjahr wird der Zeitraum bezeichnet, an dessen Ende Kaufleute den Jahresabschluss aufstellen müssen. Das Geschäftsjahr ist unabhängig vom Kalenderjahr und kann für jeden Kaufmann anders laufen, z.B. vom 1. Mai bis zum 30. April. Es darf nicht länger als 12 Monate laufen. Läuft es kürzer spricht man von einem Rumpfgeschäftsjahr.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/geschaeftsjahr.php

Geschäftsjahr

Geschäftsjahr Logo #40010Ein Geschäftsjahr muss nicht mit dem Kalenderjahr übereinstimmen. Es kann somit z.B. auch vom 1. Mai bis zum 30. April des Folgejahres laufen.
Gefunden auf https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/g/geschaeftsjahr.php

Geschäftsjahr

Geschäftsjahr Logo #42709(Börse & Finanzen) 1. Das Geschäftsjahr ist der jährliche Buchführungszeitraum. 2. Das Geschäftsjahr ist ein künstliches Konstrukt mit zwölf Monaten a` 30 Tagen zur Berechnung von monatlichen Verkaufszahlen oder Lagerbeständen, Rechnungslegungsperiode...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/1797/geschaeftsjahr/

Geschäftsjahr

Geschäftsjahr Logo #42091Siehe Rechnungsjahr.
Gefunden auf https://www.vbv.ch/de/VBV/Dienstleistungen/Lexikon//de/de/

Geschäftsjahr

Geschäftsjahr Logo #42871der Zeitraum, für dessen Schluss der Kaufmann jeweils eine Bilanz, grundsätzlich auch ein Inventar aufstellen muss. Das Geschäftsjahr braucht sich nicht mit dem Kalenderjahr zu decken.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/geschaeftsjahr
Keine exakte Übereinkunft gefunden.