
aus Leistungen des jeweiligen Bundeslandes gebildete Finanzausgleichsmasse, der im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs die Mittel für Bedarfszuweisungen an Gemeinden u. Gemeindeverbände entnommen werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Der Ausgleichsstock ist die Summe der Bedarfszuweisungen, die eine Kommune vom Land erhält, wenn sie trotz verantwortungsvoller Haushaltsführung ihren Haushalt nicht ausgleichen kann.
Gefunden auf
https://www.haushaltssteuerung.de/lexikon.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.