Stellmacher Ergebnisse

Suchen

Stellmacher

Stellmacher Logo #42000[Begriffsklärung] - Stellmacher steht für Stellmacher ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stellmacher_(Begriffsklärung)

Stellmacher

Stellmacher Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Stellmacher, des -s, plur. ut nom. sing. im gemeinen Leben, besonders Niedersachsens, ein Nahme des Gestellmachers oder Wagners, weil er die Gestelle zu den Wagen macht.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_2_2668

Stellmacher

Stellmacher Logo #42134Stellmacher, Familiennamenforschung: Berufsname zu mittelniederdeutsch *stellemaker(e), mittelhochdeutsch, mitteldeutsch stellemacher »Stellmacher, Wagner«, vgl. Wagner. Fridericus Stellemekere, Bürger zu Quedlinburg, ist anno 1318 bezeugt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stellmacher

Stellmacher Logo #42227Wagner / Radmachererledigte alle Holzarbeiten, die früher in der Landwirtschaft vonnöten waren : Leiterwagen, Deichseln, Wachten, Räder u.s.w.Nicht zu verwechseln mit Zimmermann (Dach) oder Tischler (Möbel)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Stellmacher

Stellmacher Logo #42295Stellmacher (Wagner), ehemals zünftige Handwerker, die das Holzwerk für Fuhrwerke, Kutschen, Schlitten, Pflüge etc. verfertigen. An manchen Orten fertigen die Radmacher die Räder allein.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stellmacher

Stellmacher Logo #42871handwerklicher Ausbildungsberuf mit 3-jähriger Ausbildungszeit; Arbeitsgebiet des Stellmachers: früher Herstellung und Reparatur von Wagen, Karren, Schlitten für Pferdebetrieb, heute von Wohnwagen, Leitern, Werkzeugteilen, Turn- und Sportgeräten aus Holz.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/stellmacher
Keine exakte Übereinkunft gefunden.