
Die mit dem Geschäftspartner vereinbarten Regelungen, die bzgl. des finanziellen Ausgleichs für erbrachte Lieferungen und Leistungen gelten sollen. Beispiele Vereinbarung der Vorauszahlung Übergabe gegen Bezahlung Zahlung nach Übergabe (z.B. Klauseln 'sofort Kasse', 'gegen bar', Vereinbarung eines Zahlungsziels) kombinierte Bedingungen (z.B. di...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

(engl. terms of payment) Zahlungsbedingungen sind Bedingungen, die die Art der Abwicklung sowie den Zeitpunkt und den Ort der Zahlung festlegen. Zahlungsbedingungen sind ausdrücklicher Teil des Kaufvertrags (Vertrag) oder implizit Vertragsgrundlage durch die (allgemeinen) Geschäftsbedingungen (Kondi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

In den AGB`s findet man normalerweise die Zahlungsbedingungen wie z.B: Zahlungsort. Übergabe nach Zahlung usw.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/z/zahlungsbedingungen.php

Bei Projekten, die in einem Auftragsverhältnis durchgeführt werden, sollten die Rechte und Pflichten der Gechäftspartner in einem schriftlichen Vertrag festgelegt werden. Die vom Auftragnehmer zu erbringende Leistung wird im sogenannten Lastenheft beschrieben, das Teil des Vertrages ist. Falls vorhanden, ist das Pflichtenheft ebenfa...
Gefunden auf
https://www.projektmagazin.de/glossarterm

(engl. terms of payment ) Zahlungsbedingungen sind Bedingungen , die die Art der Abwicklung sowie den Zeitpunkt und den Ort der Zahlung festlegen. Zahlungsbedingungen sind ausdrücklicher Teil des Kaufvertrag s ( Vertrag ) oder implizit Vertragsgrundlage durch die (allgemeinen) Geschäftsbedingungen ( Konditionen ) des Verkäufers. Entscheidung en ...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/zahlungsbedingungen/zahlungsbeding
Keine exakte Übereinkunft gefunden.