Wehen Ergebnisse

Suchen

Wehen

Wehen Logo #42000[Taunusstein] - Wehen ist ein Stadtteil von Taunusstein im Rheingau-Taunus-Kreis, Hessen. Bekannt ist der Ort durch den Fußballverein SV Wehen Wiesbaden. == Lage == Wehen liegt im Aartal zwischen Neuhof und Hahn. Im Ort trifft die Landesstraße 3470 (Platter Straße/Weiherstraße) auf die Bundesstraße 275. == Geschichte =...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wehen_(Taunusstein)

Wehen

Wehen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. et neutr. im letzten Falle mit dem Hülfsworte haben, welches eigentlich von der gewöhnlichen Bewe- gung des Windes gebraucht wird. Der Wind wehet. Der Wind hat diese Nacht gewehet. Weil eben ein frisches Lüftchen wehete. Ingleichen von den Fahnen, wenn sie von dem Winde bew...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_1_1306

Wehen

Wehen Logo #42134Wehen, in Abständen erfolgende rhythmische Kontraktionen der schwangeren Gebärmutter. Je nach Zeitpunkt unterscheidet man zwischen Schwangerschaftswehen (bis zur 30. Woche), Vorwehen und Senkwehen (nach der 30. Woche), Geburtswehen (Eröffnungswehen, Presswehen, Nachgeburtswehen) und Nachwehen (Woche...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wehen

Wehen Logo #42249Wehen Syn.: Labores En: labor (pains) mehr oder minder schmerzhafte Gebärmutterzusammenziehungen, unterschieden als Schwangerschafts-,
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Wehen

Wehen Logo #42130Als Wehen wird das Zusammenziehen der Gebärmuttermuskulatur während der Schwangerschaft und der Geburt bezeichnet. Die Wehen werden unterschieden in Schwangerschaftswehen (Übungswehen), Vorwehen, Geburtswehen, Nachgeburtswehen und Nachwehen. Die Geburtswehen unterscheidet man wiederum je nach Geburtsphase in Eröffnungs-, Übergangs- und Austrei...
Gefunden auf https://www.familienplanung.de/lexikon/wehen/

Wehen

Wehen Logo #42831Regelmäßiges, schmerzhaftes Zusammenziehen der GebärmutterGebärmutterweibliches Geschlechtsorgan, um das Baby bei der GeburtGeburtAusstoßung des Feten auszutreiben; unterschieden werden Vorwehen, Eröffnungswehen, Presswehen, Nachgeburts- und Nachwehen.
Gefunden auf https://www.hebamme4u.net/no_cache/lexikon/schwangerschaft-lexikon/W.html

Wehen

Wehen Logo #42295
  1. Wehen , s. Geburt.
  2. Wehen , Dorf im preuß. Regierungsbezirk Wiesbaden, Untertaunuskreis, hat eine evang. Kirche, ein Amtsgericht, Wollspinnerei und (1885) 956 Einw.

Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.