
Rittersaal ist mehrheitlich die Bezeichnung für einen großen Saal in einer Burg, einer Schlossanlage oder einem Herrensitz, der in heutiger Zeit oft als Festsaal oder Veranstaltungsort für Konzerte und Ausstellungen genutzt wird. Er wird in der Literatur gelegentlich auch als Bezeichnung für Versammlungs- und Festsäle in Klöstern oder Rathä...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rittersaal
[Den Haag] - Der Rittersaal (niederländisch: Ridderzaal) in Den Haag ist ein im gotischen Stil erbautes Gebäude, welches vorrangig mit der Thronrede der niederländischen Königin assoziiert wird. Er bildet den Mittelpunkt des Binnenhofes, einem mittelalterlichen Gebäudekomplex, in dem sich fast das gesamte politische Le...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rittersaal_(Den_Haag)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Rittersaal, des -es, plur. die -säle, ein Saal, in welchem sich die Ritter, und in weiterer Bedeutung, der Adel bey feyerlichen Gelegenheiten versammelt.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_1_1562

Eine während der Romantik aufgekommene Bezeichnung für den zumeist im → Palas befindlichen, vielfach vergleichsweise gehoben ausgestatteten Hauptsaal einer → Burg.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.