
Englische Abkürzung für Free Air Carbon Dioxide Enrichment. Freilandexpositionssystem ohne Verwendung von Kammern oder ähnlichen Abgrenzungen, mit denen Pflanzenbestände oder Ökosystemausschnitte erhöhten atmosphärischen Ozon- und CO
2-Konzentrationen ausgesetzt werden können, ohne dass nennenswerte mikroklimatische Artefakte...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=2116

Face steht für: FACE ist Abkürzung für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Face

wörtlich: Die frontale Gesichtsansicht einer Letter bzw. Type.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=F&id=27426&page=1

Ein Dreieck, das von drei Scheitelpunkten gebildet wird. Jede Dreiecksfläche eines Objekts stellt für den Renderer eine Oberfläche dar. Jede Fläche hat eine senkrecht auf ihr stehende Flächennormale. Oberflächen werden auf der Seite der Flächennormalen erzeugt. Auf d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

1. Engl. für Vorder- oder Oberseite, meist eines Blattes. 2. Bezeichnung für eine Schriftart.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Ein Dreieck, das von drei Scheitelpunkten gebildet wird. Jede Dreiecksfläche eines Objekts stellt für den Renderer eine Oberfläche dar. Jede Fläche hat eine senkrecht auf ihr stehende Flächennormale. Oberflächen werden auf der Seite der Flächennormalen erzeugt. Auf der anderen Seite - meist die Innenseite eines Objekts - ist die Fläche norm...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. Beim Drucken und bei der Typografie eine Abkürzung für Schriftart.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Face ist eines der 'topologischen Primitiven' eines Boundary-Representation- Modells. Als
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40103

Schlagfläche eines Eisens oder Holzes.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42107

Face die, veraltet: Gesicht, Vorderseite. (en face)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

dt.: Region Themengebiet: Computergraphik Geometrie Bedeutung: 1. In der Datenmodellierung eine Region, die von einer geschlossenen Sequenz von Grenzen umrandet ist. Faces sind zusammenhängend und überlappen sich nicht.2. In der Computergraphik ein Dreieck, das von ...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=667

1. Teil des Schlägerkopfes, der den Ball trifft. 2. Hang am Bunker. Quelle: Falken Verlag - Golf Wissenswertes von A - Z
Gefunden auf
https://www.golf.de/publish/golfeinstieg/lexikon/A

Die Fläche, die von drei Edges (Kanten) verbundenen Vertices gebildet wird. Eine sehr gute Übersetzung hierfür ist Facette. Die diagonalen Kanten eines Face sind unsichtbar, so daß ein Drahtmodell aus Rechtecken zu bestehen scheint.
Gefunden auf
https://www.mynetcologne.de/~nc-taskalge/Low/3d/begriff.htm

Face (franz., spr. faß), Gesicht, Gesichts- oder Vorderseite; daher Porträt en f., ein solches, welches den vordern Teil des Gesichts ganz und voll sehen läßt; f. machen, mit der Vorderseite gegen etwas gerichtet sein. In der Fortifikation heißen Facen (Gesichtslinien) die Seiten a und b eines Werkes (s. Figur), die nach dem Feind zu einen aus...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Festungsbau) Eine der beiden zu einem Bastionswinkel zusammenlaufenden, dem Feind zugewandten Vorderseiten einer → Bastion.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm

» Loran, Garik (Face)
Gefunden auf
https://www.starwars-union.de/lexikon/4833/Face/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.