
Fès oder Fez ({ArS|فاس|d=Fās}) ist die drittgrößte Stadt Marokkos mit knapp über einer Million Einwohnern. Sie ist die älteste der vier Königsstädte des Landes (Fès, Marrakesch, Meknès, Rabat) und galt nach der Begründung der Qarawiyin-Universität als geistiges Zentrum der Region. Auf föderaler Ebene fungiert Fes als Hauptstadt der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fès
[Provinz] - Fès ({arS|عمالة فاس}) ist eine Präfektur in Marokko. Sie gehört zur Region Fès-Boulemane und liegt im Zentrum des Landes zwischen Rifgebirge und Mittlerem Atlas. Die Präfektur hat 977.946 Einwohner (2004). == Größte Orte == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fès_(Provinz)

Fès: Blick auf eine Kasba oberhalb der Stadt Fès wird oft als das geistige Zentrum Marokkos bezeichnet. Die Altstadt von Fès, ein Musterbeispiel für eine orientalische Altstadt, wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Stadt) Stadt im Nordwesten Marokkos, 947 000 Einwohner; zeitweilige Residenz des Königs; Kultur-, Wirtschaftszentrum und religiöses Zentrum Nordmarokkos; eine der bedeutendsten und ältesten islamischen Universitäten (gegründet 859), eine weitere Universität (gegründet 1973); mittelalterliche Altstadt (Medina; Weltkul...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fes-stadt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.