[Barnim] - Hirschfelde ist ein Ortsteil der Stadt Werneuchen. Die Stadt gehört zum Landkreis Barnim im Bundesland Brandenburg. Bis zum 25. Oktober 2003 war Hirschfelde eine selbstständige Gemeinde innerhalb des Amtes Werneuchen. Im Werneuchener Ortsteil Hirschfelde leben auf 17 km² 311 Einwohner (Stand: 2004), das entspr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hirschfelde_(Barnim)
[Zittau] - == Geschichte und Entwicklung des Gemeindegebiets == Der Ort wird 1310 erstmals urkundlich erwähnt. Entstanden ist er jedoch wesentlich früher, da die Kirche bereits im Jahr 1299 geweiht wurde und zu diesem Zeitpunkt eine Hirschfelder Johanniter-Kommende Erwähnung findet. Über die Jahrhunderte des Bestehens b...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hirschfelde_(Zittau)

Hirschfelde , Flecken in der sächs. Kreishauptmannschaft Bautzen, Amtshauptmannschaft Zittau, an der Lausitzer Neiße und der Linie Görlitz-Zittau der Preußischen Staatsbahn, hat bedeutende Flachsspinnerei, Leinen-, Orléans- und Bettzeugweberei, eine Burgruine und (1885) 2081 meist evang. Einwohner.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Ortsteil von Zittau, in Sachsen, Ldkrs. Löbau-Zittau, an der Lausitzer Neiße; spätgotische, zweischiffige Hallenkirche (Chor aus dem 14. Jh.); Braunkohlengroßkraftwerk (1992 stillgelegt). – 2007 in die Stadt Zittau eingemeindet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hirschfelde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.