
(1) Im Sinne von 'kriegsversehrt': Figuren, die als Soldaten an einem Krieg teilgenommen haben und die - an der Front oder in der Etappe - verletzt, verstümmelt, traumatisiert wurden. Nach dem Krieg gelingt ihnen die Rückkehr in die zivile Gesellschaft nicht mehr, sie kommen als ...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Veteranen (lat.), bei den Römern Soldaten, welche ihre 20jährige Dienstzeit absolviert hatten. Mit ihrem Abschied erhielten sie zugleich Belohnungen an Geld, das Bürgerrecht, Befreiungen von öffentlichen Lasten, in späterer Zeit die Ehrenrechte der Dekurionen, auch Land zum Anbau. Sulla war der erste, welcher seinen V. Städte, die ihm feindli...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

altgediente (und kriegserfahrene) oder halbinvalide Soldaten; im weiteren Sinne Ausgediente: z. B. Veteranen der Arbeit.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/veteranen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.