Topinambur Ergebnisse

Suchen

Topinambur

Topinambur Logo #42067Helianthus tuberosus
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Topinambur

Topinambur Logo #40109Die aus Mittelamerika stammenden Topinambur-Knollen sind auch als Erdschocken bekannt. Topinambur ist eine Sonnenblumenart mit hellbraunen, kartoffel-ähnlichen, eßbaren Knollen. Sie werden meist im Frühjahr geerntet und in einem Gär- und Brennprozeß verarbeitet, der dem bei der Obstbrennerei üblichen ähnelt. To...
Gefunden auf https://www.ecocktail.de/de/datenbank/warenkunde/glossar/T2.shtml

Topinambur

Topinambur Logo #40006Topinambur siehe: Borbel
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Topinambur

Topinambur Logo #40122Topinambur ist eine mehrjährige Kurztagspflanze, die spät oder gar nicht zur Blüte kommt. Die Staude bildet an den Spitzen unterirdische Ausläufer (Sprossknollen mit 7 bis 8 Prozent Inulin), aus denen wiederum 2 bis 3,5 Meter hohe Sprosse wachsen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Topinambur

Topinambur Logo #42134Topinambur: Knollen von Helianthus tuberosus Topinambur die, Erdbirne, Rosskartoffel, Pferdekartoffel, Erdartischocke, Helianthus tuberosus, bis über 2 m hoher Korbblütler aus Nordamerika; seine kartoffelähnlichen Knollen enthalten Inulin; dient als Gemüse- und Futterpflanze und wird zu Alkohol ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Topinambur

Topinambur Logo #42307Diese frostharte, ausdauernde Pflanze sieht unserer bekannten Sonnenblume sehr ähnlich. Sie wird ebenfalls 2 bis 3 m hoch, trägt herzförmige Blätter und ab September die großen schönen Blüten. An den Wurzeln bildet sie, nach Art der Kartoffel, mittelgroße Knollen aus, die sehr unterschiedliche, oftmals selt...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42307

Topinambur

Topinambur Logo #40030Topinambur: Herkunft - Geschichte Die Topinamburpflanze gehört zu der botanischen Familie der Korbblütler (Compositae oder Asteraceae). Sie stammt ursprünglich aus Nordamerika. Dort war sie von Ontario und Saskatchewan (Kanada) bis nach Tennessee und Arkansas in den USA verbreitet, bevor sie Anfan....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Topinambur

Topinambur Logo #40104Gehört zur Gattung der Sonnenblumengewächse und stammt aus den Anden. Wird auch Erdartischocke, Erdbirne oder Knollensonnenblume genannt. Seine Form erinnert an verzweigte Ingwerknollen. 100 g Topinambur haben einen Brennwert von 140 Kilojoule (ca. 30 kcal) und enthalten in etwa 14 mg Kalzium, 3,4 mg Eisen, 4 mg Natrium, 2 mg Vitamin A und 4 mg V...
Gefunden auf https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Topinambur

Topinámbur

Topinámbur Logo #42295Topinámbur , s. Helianthus.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Topinambur

Topinambur Logo #42871violette, essbare Knolle der Sonnenblumenart Helianthus tuberosus, die auch in Europa, besonders Südfrankreich, angebaut wird. Die Knolle enthält 16% Inulin (stärkeähnliches Kohlenhydrat), hat einen süßlichen Geschmack und wird wie die Kartoffel verwendet.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/topinambur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.