Verfassung Ergebnisse

Suchen

Verfassung

Verfassung Logo #42329siehe Bundesverfassung , Verfassungsgeschichte . Siehe dazu auch den Beitrag über das Staatsgerüst im Buch von HR Peter Frank
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Verfassung

Verfassung

Verfassung Logo #42000 Als Verfassung wird das zentrale Rechtsdokument oder der zentrale Rechtsbestand eines Staates, Gliedstaates oder Staatenverbundes bezeichnet. Sie regelt den grundlegenden organisatorischen Staatsaufbau, die territoriale Gliederung des Staates, die Beziehung zu seinen Gliedstaaten und zu anderen Staaten sowie das Verhältnis zu seinen Normunterworf...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Verfassung

Verfassung

Verfassung Logo #42000[Österreich] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Verfassung_(Österreich)

Verfassung

Verfassung Logo #42015der Bundesrepublik Deutschland ist das Bonner Grundgesetz vom 23. 5. 1949. Seine Grundrechte wollen nicht nur Programmsätze sein, sondern grundsätzlich verbindliche Kraft entfalten und Gesetzgebung, vollziehende Gewalt und Rechtsprechung als unmittelbar geltendes Recht binden. Eine Änderung der wichtigsten Grundsätze ist nach Art. 79 III unzulÃ...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Verfassung

Verfassung Logo #42015der Deutschen Demokratischen Republik ist die am 7. 10. 1949 geschaffene, äußerlich ziemlich konservative, aber weder Gewaltenteilung, noch Opposition noch eine gesellschaftspolitische Wahlentscheidung zulassende Verfassung. Sie wird durch die Beseitigung der Länder (13. 7. 1952- 8. 12. 1958) und der Selbstverwaltung der Gemeinden sowie die Erse...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Verfassung

Verfassung Logo #42015ist (materiell) der Zustand und (formell) den diese in seinen Grundzügen beschreibende oder ordnende Urkunde. Insofern hat jede Gemeinschaft eine V. (im materiellen Sinn). Bereits die griechische Philosophie unterscheidet etwa als unterschiedliche Formen Monarchie, Aristokratie, Politeia, Tyrannis, Oligarchie oder Demokratie (Aristoteles). Vereinz...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Verfassung

Verfassung Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Verfassung, plur. die -en. 1. Die Handlung des Verfassens, wo es doch nur zuweilen im gemeinen Leben gebraucht wird; ohne Plural. 2. Figürlich, und von Verfassen 2 (2), die Art und Weise der Verbindung der Theile zu einem Ganzen, wo es doch nur in einigen wenigen Fällen gebraucht wird. ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_0_263

Verfassung

Verfassung Logo #40155Diathese
Gefunden auf https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstv.html

Verfassung

Verfassung Logo #40035V. bezeichnet die meist in einer Urkunde niedergelegte Grundordnung eines politischen Gemeinwesens (z.B. das GG). Diese Grundordnung gilt vor und über allem anderen staatlich geschaffenen Recht, sie legt die Grundstruktur und die politische Organisation des Gemeinwesens (z.B. des Staates) fest, regelt das Verhältnis und die Kompetenzen der (Staat...
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Verfassung

Verfassung Logo #42759die schriftlich festgehaltenen, grundsätzlichen Regeln in einem Staat
Gefunden auf https://www.dw-world.de/dw/0,,9151,00.html

Verfassung

Verfassung Logo #42069Verfassung (V.), i.e.S. die in einem Verfassungsgesetz (Verfassungsurkunde) niedergelegten grundlegenden Bestimmungen über die Staatsorganisation und -funktionen, die Staatsaufgaben und -ziele sowie die Rechtsstellung der Bürger. Dieser sog. formellrechtliche Verfassungsbegriff deckt sich mit dem Ge...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42069

Verfassung

Verfassung Logo #42134Verfassung, Konstitution, Grundgesetz, die Grundordnung einer juristischen Person, besonders die eines Staates. Im Rechtssinne ist die Verfassung eines Staates der Inbegriff der geschriebenen oder ungeschriebenen grundlegenden Rechtssätze über Organisation und Funktionsweise der Staatsgewalt und di...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verfassung

Verfassung Logo #42353Grundgesetz eines Staates mit folgenden Grundsätzen: Grund- bzw. Menschenrechte; Gewaltenteilung; (allgemeines) Wahlrecht. Zweck: Schutz des Bürgers vor übergriffen des Staates...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42353

Verfassung

Verfassung Logo #42377Grundgesetz eines Staates mit folgenden Grundsätzen: Grund- bzw. Menschenrechte; Gewaltenteilung; (allgemeines) Wahlrecht. Zweck: Schutz des Bürgers vor übergriffen des Staates
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42377

Verfassung

Verfassung Logo #42264Eine Verfassung ist die zumeist in einer Verfassungsurkunde niedergelegte Grundordnung eines Staates. Sie bestimmt seine Organisation und Struktur und regelt das Grundverhältnis zu seinen Bürgern.
Gefunden auf https://www.landtag.sachsen.de/de/service/lexikon

Verfassung

Verfassung Logo #42834Mit Verfassung bezeichnet man die Grundordnung einer Körperschaft, z.B. eines Staates. Die Verfassung Deutschlands heißt aus historischen Gründen Grundgesetz.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/verfassung.php

Verfassung

Verfassung Logo #42295Verfassung , s. Staatsverfassung.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Verfassung

Verfassung Logo #42176(Text von 1930) Verfassung s. Staatsverfassung. 'Ein Staat kann sich auch schon republikanisch regieren, wenn er gleich noch der vorliegenden Konstitution nach despotische Herrschermacht besitzt; bis allmählich das Volk des Einflusses der bloßen Idee der Autorität des Gesetzes ...
Gefunden auf https://www.textlog.de/33213.html

Verfassung

Verfassung Logo #42145. Die V. eines Landes ist die Staatsform, in der das staatliche Leben sich abspielt. Die Schutzgebiete sind keine selbständigen Staaten, sondern unterstehen der Souveränität des Deutschen Reichs. Sie sind aber nicht Bestandteile des Reichs in dem Sinne, daß sich die Reichs - V. auf sie miterstreckt....
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Verfassung

Verfassung Logo #42871(allgemein) die bestimmte Art des Aufeinanderbezogenseins der Bestandteile eines Ordnungsgefüges, vor allem die rechtliche oder tatsächliche Ordnung einer gesellschaftlichen Gruppe (Familie, Sippe, Volk, Staat), aber auch der körperliche und seelische Zustand eines Menschen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/verfassung-allgemein

Verfassung

Verfassung Logo #42871(Recht) im politisch-soziologischen Sinn die Grundordnung eines Staates, d. h. die tatsächlich bestehenden Formen der Machtausübung, Verwaltung sowie der Rechtsstellung seiner Bürger. Ein Staat hat auch dann eine Verfassung, wenn er keine schriftliche Verfassungsurkunde besitzt, z. B. Großbritannien. Im rechtlichen...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/verfassung-recht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.