
Kühlrippen (engl. cooling fins) dienen zur Vergrößerung der Oberfläche eines Körpers, um die Wärmeübertragung an die Umgebung und damit die Kühlung zu verbessern. Gerippte Oberflächen können dabei Teil der wärmeerzeugenden Maschine selbst sein, etwa an einem Motorblock, oder auch als davon getrenntes Bauteil ausgeführt werden. Solche K...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kühlrippe

(heat fin) Konstruktion aus wärmeleitendem Metall (meistens Aluminium), die der Oberflächen vergrüßerung zwecks Wärmeableitung dient.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=K&id=16047&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.