Teufel Ergebnisse

Suchen

Teufel

Teufel Logo #42000 Satan Stich von Gustave Doré in John Miltons Paradise Lost Der Teufel (von griechisch {Polytonisch|Διάβολος}, Diábolos, wörtlich ‚der Durcheinanderwerfer‘ im Sinne von ‚Verwirrer‘, ‚Faktenverdreher‘, ‚Verleumder‘; lateinisch diabolus) wird in verschiedenen Religionen als eigenständiges, übernatürliches Wesen angesehen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Teufel

Teufel

Teufel Logo #42000[Begriffsklärung] - Teufel steht für: Grimms Märchen Zeitschriftentitel Film Literatur Den Namen Teufel tragen: Den Namen Teuffel tragen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Teufel_(Begriffsklärung)

Teufel

Teufel Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Teufel, des -s, plur. ut nom. sing Diminut. das Teufelchen, in der Theologie, ein übelthätiges Wesen höherer Art, welches sein Hauptgeschäft aus der Verführung der Menschen machen soll, daher ihm auch alles sittliche, und von dem großen Haufen oft auch alles natürliche Übel zugesc...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_0_404

Teufel

Teufel Logo #42076griechisch diabolos: Durcheinander-Werfer (einer, der den wahren Sinn der Schöpfung und des Lebens auf den Kopf stellt) auch Satan oder Luzifer genannt Der Teufel ist nach christlichem Glauben ein von Gott erschaffener, aber abgefallener Engelfürst. Er ist verdammt, weil er selbst sein wollte wie G...
Gefunden auf https://relilex.de/

Teufel

Teufel Logo #42123(engl.: Devil) Wesen, welches nach Ansicht mancher für das Böse auf der Welt verantwortlich ist. Es gibt zahlreiche Gründe, an dieser Ansicht zu zweifeln. Aber Walter Krämer (1995, S. 94) hat mit Sicherheit recht, wenn er darauf hinweist, dass dreidimensionale ...
Gefunden auf https://wlm.userweb.mwn.de/Ilmes/

Teufel

Teufel Logo #42230rotergleichbedeutend mit -> Luzifer(Literaturangaben folgen, wenn nicht anders angegeben, der Rudolf Steiner Gesamtausgabe (GA), Rudolf Steiner Verlag, Dornach/Schweiz Email: verlag@rudolf-steiner.com URL: http://www.rudolf-steiner.com)
Gefunden auf https://www.anthroposophie.net/lexikon/db.php?id=193

Teufel

Teufel Logo #42230schwarzergleichbedeutend mit -> Ahriman, -> Mephistopheles, -> Satan(Literaturangaben folgen, wenn nicht anders angegeben, der Rudolf Steiner Gesamtausgabe (GA), Rudolf Steiner Verlag, Dornach/Schweiz Email: verlag@rudolf-steiner.com URL: http://www.rudolf-steiner.com)
Gefunden auf https://www.anthroposophie.net/lexikon/db.php?id=194

Teufel

Teufel Logo #42056Das personifizierte Böse wird auch als Teufel bezeichnet. Nach der kirchlichen Überlieferung stellt er einen von Gott abgefallenen Engel (Engelsturz) dar. Insofern ist er ein Geschöpf und dem göttlichen Willen unterlegen. Die Rede vom Teufel(Satanismus) hat verschiedene Wurzeln, die auch außerhalb des Christe...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Teufel

Teufel Logo #42078anderer Name für Satan.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Teufel

Teufel Logo #42134Teufel, Familiennamenforschung: 1) ûbername zu mittelhochdeutsch tiuvel »Teufel« nach dem Charakter bzw. dem Verhalten des ersten Namensträgers. Gelegentlich kann dieser ûbername auch auf eine Spielrolle in einem Volksschauspiel oder Mysterienspiel zurückgehen. 2) Vereinzelt kann diesem ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Teufel

Teufel Logo #42134Teufel: und Amor mit Liebespaar, dargestellt von Bernhard Strigel, Feder und Deckfarben auf Papier,... Die in den Künsten und Religionen gegebenen Antworten auf die Frage, wer denn der Teufel sei und was seine Rolle, lassen eine Einteilung in zwei Richtungen zu. In »Faust, 1. Theil...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Teufel

Teufel Logo #42274Der Teufel (v. griech: Diàbolos Διαβολος = Verleumder, Durcheinanderwerfer, Verwirrer, latein: Diábolus) oder Satan (v. hebr: Satan שטן = Widersacher, latein: Sátanas) wird in verschiedenen Religionen als eigenständiges Geistwesen ang...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42274

Teufel

Teufel Logo #42878  Vor allem in der christlichen Mythologie gebräuchliche Benennung und Personifizierung des Summa malum ( Summe alles Schlechten ) und - als Gegenteil der Engel als Fürstreiter Gottes - dessen grösster Widersacher. Wird im Tarot - meist als 15. Karte der grossen Arkana - als verhasstes Spiegelbild des - im doppelten Sinne - unerhörten Sel...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Teufel

Teufel Logo #42877In der christlichen Tradition ist der Teufel (auch Satan, Luzifer, Beelzebub, die alte Schlange) der Inbegriff des Bösen. Er soll der Überlieferung nach ein gefallener Engel (geistig-personales Wesen) sein, der einst den Namen »Luzifer« (Lichtträger) trug und Gottes mächtigster Engel war.
Gefunden auf https://www.kathweb.de/lexikon-kirche-religion/t/teufel.html

Teufel

Teufel Logo #42265Der Teufel steht im Christentum oft für das Böse schlechthin. Wenn nicht dies, so wir er für die 'niedrigen Instinkte' verantwortlich gemacht, also auch für das sexuelle Begehren. Deshalb wurde dieser Beitrag in das Lexikon aufgenommen. Selbstverständlich ist dies auch aus religiöser Sic...
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Teufel

Teufel

Teufel Logo #42173Teufel (der T., die T.; ahd. tiufal; mhd. tiuvel, tievel; mhd. auch unhold, valant; kirchen-lat. diabolus von grch. diabolos = eigtl. 'Durcheinanderwerfer', Verleumder, Schmäher; kirchenlat. auch Lucifer [= Lichtträger]; grch. Phosphoros, Eosphoros [= Lichtträger]; hebr. Satan [= eigtl. 'Ankläger vo...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Teufel

Teufel Logo #42626die Verkörperung der Pervertierung und Entstellung der natürlichen Lebenskräfte in Mensch und Natur. Die abgestorbene und giftig gewordene Lebensenergie, bzw. Todesenergie (DOR).
Gefunden auf https://www.orgonomie.net/hdoglos.htm

Teufel

Teufel Logo #42295Teufel (griech. Diabolos, "Verleumder"; hebr. Satan, s. v. w. Widersacher), das personifizierte Prinzip des Bösen. Der stete Wechsel von schaffenden und zerstörenden Naturkräften spiegelt sich in den meisten Religionen als Gegensatz göttlich-wohlthätiger zu finster-unheilvollen Wesen, und in demselben Maß, als die Furcht vorherrsche...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Teufel

Teufel Logo #42175(Text von 1910) Valand 1). Teufel 2). Satan 3). Teufel (ahd. tiuval, tioval, mhd. tiuvel, von griech.-lat. diabolus, diabolos zu diabellein, verleumden, verlästern; Teufel also eigentl. der Verleumder, Ankläger) ist der allgemeinste und üblichste Ausdru...
Gefunden auf https://www.textlog.de/37815.html

Teufel

Teufel Logo #42871(Theologie) bei fast allen Völkern bekannte Verkörperung des Bösen, die in Religionen und im Volksglauben in verschiedenen Gestaltungen, z. B. hebräisch Belial („Verderbtheit“), vorgestellt wird; im Alten Testament besonders als Satan sowohl der Verführer der Menschen als auch ihr Ankläger vor Gott (Buch Hiob); im...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/teufel-theologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.