
Das Bandelier (auch Bandolier oder Bandalier, französisch, bandoulière oder spanisch bandolera, „Bändchen“) ist ein über die Schulter gelegter, schräg über den Oberkörper getragener breiter Lederriemen, an dem militärische Ausrüstungsgegenstände befestigt waren, die sich aufgrund des Gewichts schlecht am Gürtel oder Leibgurt tragen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bandelier
[Begriffsklärung] - Bandelier bezeichnet: Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bandelier_(Begriffsklärung)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Bandelier, des -s, plur. die -e, ein breiter Riemen, welchen die Reiter und die Musketier über die linke Schulter tragen, erstere den Carabiner, letztere aber die Patronentasche daran zu hängen. Ingleichen ein breites über die Schulter hangendes Degengehenk, dergleichen an manchen Orte...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_0_298

Das im 17. Jahrhundert schräg über den Oberkörper gehängte Degentragband, das gelegentlich auch mit Metallen und Steinen besetzt war.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Bandelier das, Militärwesen: breiter Schulterriemen, an dem z. B. Pulverflasche und Kugelbeutel befestigt wurden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bandelier , breiter, von der Kavallerie und Feldartillerie über die linke Schulter zur rechten Hüfte getragener Lederriemen, an welchem die Patrontasche hängt. Beim Fußvolk bis zur Einführung der Patrontaschen sehr breites Ledergehänge, an welchem auf der Brust 12-20 hölzerne Büchsen für je eine Pulverladung sowie eine Pulverflasche mit ZÃ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.