Strahlung Ergebnisse

Suchen

Strahlung

Strahlung Logo #42818Gerichtete Ausbreitung von Energie in Form von Wellen oder Teilchen. Einheit W m-2. Sonnenstrahlung: elektromagnetische Strahlung der Sonne; diese wird zu 97 % im Wellenlängenbereich von 0,3 bis 3 µm (kurzwellige Strahlung) abgestrahlt. Terrestrische Strahlung: die von der Erdoberfläche und der Atmosphäre emittierte Strahlun...
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1688

Strahlung

Strahlung Logo #42000 Der Begriff Strahlung bezeichnet die Ausbreitung von Teilchen oder Wellen. Im ersten Fall spricht man von Teilchenstrahlung oder Korpuskularstrahlung, im zweiten von Wellenstrahlung. Die Unterscheidung zwischen Teilchen und Wellen ist historisch und hat als angenäherte, anschauliche Aussage nach wie vor Bedeutung. Jedoch hat nach heutiger Kenntni...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Strahlung

Strahlung

Strahlung Logo #42037Energiefluss in Gestalt von Wellen oder Teilchen, die Energie abgeben, wenn sie von einem Körper absorbiert werden. Zur Wellenstrahlung gehören die elektromagnetische Strahlung und der Schall, zur Teilchenstrahlung gehören einheitliche Ströme kleinster Teilchen wie z.B. Elektronen, Neutronen oder Atomkernen. Sehr komplex zusammenges...
Gefunden auf https://fe-lexikon.info/lexikon-s.htm

Strahlung

Strahlung Logo #42740(radiation) Sammelbegriff für alle elektromagnetischen Wirkungen. Dazu gehören Gammastrahlung, Licht, Infrarotstrahlung, Ultraviolettstrahlung, Radiostrahlung, Rüntgenstrahlung, kosmische Strahlung, die sich primär durch ihr jeweiliges Frequenzsp...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20755&page=1

Strahlung

Strahlung Logo #42514(radiation) Sammelbegriff für alle elektromagnetischen Wirkungen. Dazu gehören Gammastrahlung, Licht, Infrarotstrahlung, Ultraviolettstrahlung, Radiostrahlung, Rntgenstrahlung, kosmische Strahlung, die sich primär durch ihr jeweiliges Frequenzspektrum und Sekundär durch ihre spezifische Wirkung unterscheiden.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20755&page=1

Strahlung

Strahlung Logo #40122Strahlung ist Energie, die in Form von Wellen bzw. Teilchen ausgesandt wird. Als Strahlung bezeichnet man die elektromagnetische Strahlung dazu gehören Radiowellen, Mikrowellen, Infrarotstrahlung, Licht, UV-Strahlung, Röntgenstrahlung, Gammastrahlung, und die beim radioaktiven Zerfall entstehende Teilchenstrahlung, wozu Alphastrahlung, Betastrahl...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Strahlung

Strahlung Logo #40129Energie in Form elektromagnetischer Wellen oder Elementarteilchen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40129

Strahlung

Strahlung Logo #42064Strahlung ist Energietransport mit Hilfe elektromagnetischer Wellen. So transportierte Energie braucht keinen materiellen Träger und kann darum den luftleeren Raum durchdringen. Sie kann so von einem Himmelskörper zum anderen transportiert werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42064

Strahlung

Strahlung Logo #42125In der Meteorologie die auf die Erde einfallende (kurzwellige) Sonnenstrahlung ('Einstrahlung') und die von der Erde ausgehende (langwellige) Wärmestrahlung ('Ausstrahlung'). Die Sonnenstrahlung ist die Energiequelle für die Erwärmung der Erdoberfläche und der Luft (die von der Erdoberfläche her erw...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

Strahlung

Strahlung Logo #42134Der Begriff Strahlung umfasst in der Physik alle Phänomene, bei denen Energie in Form von Wellen oder Teilchen im Raum transportiert wird. Im ersten Fall spricht man von Wellenstrahlung, im zweiten von Teilchenstrahlung. Jede Strahlung kann sowohl in der einen als auch in der anderen Art beschrieben...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Strahlung

Strahlung Logo #42134Strahlung: spektrale Verteilung der solaren und terrestrischen Strahlung Die Sonne ist die Quelle der Strahlung. Die für die Meteorologie und für uns Menschen bedeutenden elektromagnetischen Wellen lassen sich nach ihrer Wellenlänge bzw. Frequenz einteilen in kurzwellige (u. a. die Sonnenbrand erzeu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Strahlung

Strahlung Logo #42206Energieflluss, der in der Meteorologie durch die Energieübertragung zwischen Sonne, Erde und Atmosphäre in Form von elektromagnetischen Wellen gekennzeichnet ist. Von fundamentaler Bedeutung ist der Wellenlängenbereich von ca. 0,3 bis etwa 100 µm. Er wird unterteilt in die von der Sonne herruhr...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

Strahlung

Strahlung Logo #42249Strahlung En: radiation Fach: Physik, Chemie das Phänomen 'Strahlen' (Strahl [1]), insbes. in Hinblick auf deren Wechselwirkung mit Materie, d.h. auf Abgabe oder Transport (bzw. Ausbreitung), a) von Energie in Form elektromagnetisc...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Strahlung

Strahlung Logo #42286Für die Umwandlung der instabilen Nuklide gibt es mehrere Möglichkeiten. So strahlt das Nuklid Pb-214 (Blei-214) aus dem Atomkern ein Elektron ab. Das geschieht dadurch, daß sich - populär ausgedrückt - ein Neutron in ein Proton umwandelt. Der Atomkern hat jetzt also ein Proton mehr bzw. ein Neutron weniger - aus dem Pb-21...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42286

Strahlung

Strahlung Logo #42574Strahlung ist eine Energieform, die sich als elektromagnetische Welle - oder als Teilchenstrahlung - durch Raum und Materie ausbreitet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42574

Strahlung

Strahlung Logo #42695[radiation] Strahlung kann korpuskelbehaftet sein (die radioaktive alpha- und beta-Strahlung, die kosmische Strahlung, Sonnen-, Sternwind) oder sich über sich ausbreitende Wechselfelder fortplanzen (elektromagnetische Strahlung wie Licht, IR, Radiowellen, UV, Röntgen- und gamma-Strahlung). Im letzteren Fall können aufgrund des Welle-Teilchen-Dua...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Strahlung

Strahlung Logo #42055Energieausbreitung durch Materie oder den freien Raum. In der Atomphysik ist dieser Begriff auch auf schnell bewegte Teilchen ausgedehnt worden (Alpha- und Betastrahlung, freie Neutronen usw.).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42055

Strahlung

Strahlung Logo #42039engl.: Radiation Themengebiet: Fernerkundung Bedeutung: Das Aussenden oder Übertragen von Energie in Form von elektromagnetischen Wellen oder von Korpuskeln. Quellen: Fachwörterbuch Benennungen und Definitionen im deutschen Vermessungs...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-321899207

Strahlung

Strahlung Logo #42071Allgemein: Energie in Form von Teilchenstrahlen - etwa mit Alphateilchen, Betateilchen, Neutronen - oder elektromagnetischer Strahlung. Im Bereich der Energienutzung ist derzeit nur letztere von Bedeutung. Elektromagnetische Strahlung tritt in Anwendungen unter verschiedensten Namen auf, ist aber im...
Gefunden auf https://www.quality.de/qm-lexikon/

Strahlung

Strahlung Logo #42871die gerichtete, räumliche und zeitliche Energieausbreitung in Form von Wellen ( Wellenstrahlung, z. B. elektromagnetische Wellen) oder Teilchen ( Teilchen-, Partikel-, Korpuskularstrahlung, z. B. Betastrahlen) im Vakuum oder im mit Materie erfüllten Raum ( Strahlen ). Ursprung der Strahlung ist eine Strahlungsquelle (z. B. So...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/strahlung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.