
(lat. Chondrichthyes) Bei Knorpelfischen existiert keine Schwimmblase.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Knorpelfische: Kleiner Seedrachen (Phyllopteryx taeniolatus) Knorpelfische, Chondrichthyes, Klasse der Wirbeltiere; Fische mit knorpeligem Skelett (im Gegensatz zu den Knochenfischen); gegliedert in die Unterklassen Elasmobranchii (z. B. Haie und Rochen) und Holocephali (Seedrachen).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Knorpelfische (lat.
Chondrichthyes) sind unterschiedlich organisierte ® Fische mit verkalkten Knorpelskelett. Die Haut ist zahnartig mit Plakoidschuppen bedeckt. Kiemendeckel fehlen und die Kiemenspalten münden getrennt nach außen. Die 1. Kiemenspalte ist meist al...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42194

Haie, Rochen und Seedrachen bilden mit etwa 500 Arten die Klasse der Knorpelfische. Schädel, Wirbelsäule und Flossenskelett der Knorpelfische sind knorpelig. Durch Verkalkung können sie allerdings oft sehr fest werden. Knorpelfische haben eine ledrige Haut. Sie ist mit sogenannten Hautzähnen besetzt, ....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

Knorpelfische , s. Fische, S. 297 f.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Knorpelfische Knorpelfische - Klasse der Chordatiere mit zwei Unterklassen: Plattenkiemer (Haie und Rochen) und Seedrachen. Knorpelfische haben ein unterständiges Maul; mit meist verkalktem Knorpelskelett; der Mangel an Verknöcherung ist entwicklungsgeschichtlich sekundär. Haut mi...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/knorpelfische
Keine exakte Übereinkunft gefunden.