(Interviewerfehler, Interviewer-Bias) Der Begriff des Interviewerfehlers umfasst analog zum allgemeinen Begriff des Fehlers in der empirischen Sozialforschung die Gesamtheit der vom Interviewer ausgehenden zufälligen (und daher einander ausgleichenden) und systematischen Fehler. Demgegenüber meint der Begriff Interviewer-Bias allein die vo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Der Interviewereffekt (eng. interviewer bias) tritt besonders in mündlichen Befragungen auf. Darunter versteht man Einflüsse äusserer Merkmale der Interviewer auf das Antwortverhalten der befragten Personen. D. h. es erfolgt eine systematische Verzerrung der Erhebungsresultate durch den Einfluss der Interviewer. Dies geschieht z. B. durch Höfli...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42293

In der Wirtschaftssoziologie : Verzerrung in den Antworten von Befragten, die auf den Interviewer zurückzuführen sind. Zu den Hauptursachen gehören die Motivation , die Einstellung en und Vorurteil e des Interviewers zu Themen der Befragung, sein Rollenspiel im Interview. Der Interviewereffekt kann sowohl bei der Verschlüsselung der Antworten.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/interviewereffekt/interviewereffek
Keine exakte Übereinkunft gefunden.