
stenopäisch, verwendet in der Fügung: stenopäisches Sehen, bei Kurzsichtigkeit durch Blinzeln erreichte Verkleinerung der Zerstreuungskreise auf der Netzhaut und dadurch Verbesserung der Bildschärfe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stenopäisch (griech.), Bezeichnung für Brillen und andre optische Apparate, welche dem Licht nur durch eine enge Öffnung Zutritt zum Auge gestatten (z. B. zur Verkleinerung von Zerstreuungskreisen).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.