Diaphragma Ergebnisse

Suchen

Diaphragma

Diaphragma Logo #42000 Diaphragma (auch Diafragma, v. griechisch διάφραγμα, diaphragma für „Zwischenwand, Blende“) steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Diaphragma

Diaphragma

Diaphragma Logo #42000[Empfängnisverhütung] - Ein Diaphragma (Plural Diaphragmata; altgr. διάφραγμα diáphragma „Zwischenwand“) oder Scheidenpessar (lat. pessulus „Riegel“) ist ein mechanisches Mittel zur Empfängnisverhütung, das durch Verschluss des Muttermundes das Eindringen von Spermien in die Gebärmutter verhindert. ==...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Diaphragma_(Empfängnisverhütung)

Diaphragma

Diaphragma Logo #42743Engl.: diaphragm (Definition) Der Begriff Diaphragma beschreibt eine Trenn- oder Scheidewand, im engeren Sinne bezieht er sich auf das Zwerchfell. (Beispiele) Diaphragma Diaphragma pelvis Diaphragma urogenitale Diaphragma sellae
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Diaphragma

Diaphragma

Diaphragma Logo #42833 Scheidewand bzw. Holzbrücke in hohlen Stämmen von Pflanzen, die sich an der Stelle der Nodien (Knoten = verdickte Stellen) befinden. Die Nodien gliedern das einjährige Holz des Rebstocks in Abschnitte, die Stellen zwischen den Knoten nennt man Internodien. Diese Scheidewand steuert den Hindurchfluss bestimmter Stoffe (Flüssigkeiten), bzw. ...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/diaphragma

Diaphragma

Diaphragma Logo #40178Zwerchfell; Muskel-, Bindegewebswand, die Brust- und Bauchraum voneinander trennt und für die Bauchatmung verantwortlich ist.
Gefunden auf https://herzstiftung.de/lexikon.php

Diaphragma

Diaphragma Logo #42740(diaphragm) Siehe Blende.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12191&page=1

Diaphragma

Diaphragma Logo #42356Trennwand (f.)
Gefunden auf https://www.drjastrow.de/WAI/Vokabular/11.html

Diaphragma

Diaphragma Logo #42356Zwerchfell --> Informationen über das Zwerchfell
Gefunden auf https://www.drjastrow.de/WAI/Vokabular/11.html

Diaphragma

Diaphragma Logo #42356[Organe > Körper] Trennwand
Gefunden auf https://www.drjastrow.de/WAI/Vokabular/11.html

Diaphragma

Diaphragma Logo #42514(diaphragm) Siehe Blende.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12191&page=1

Diaphragma

Diaphragma Logo #42134Dia
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Diaphragma

Diaphragma Logo #42134Diaphrạgma das, Chemie: eine semipermeable Membran; in der Elektrochemie die poröse, stromdurchlässige Trennwand, die bei der Elektrolyse Anoden- und Kathodenraum voneinander trennt, um eine Vermischung von Stoffen zu verhindern.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Diaphragma

Diaphragma Logo #42134Diaphrạgma das, Medizin: Scheidendiaphragma, Empfängnisverhütung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Diaphragma

Diaphragma Logo #42249Dia/phragma En: diaphragm Etymol.: griech. Scheide-, Zwischenwand. Gebräuchlicher Begriff für vielerlei Trennwände, z.B. patho als Atresie-Membran, opt Blende (s.a. Lochbrille), chem als †“ aus Cellulose bzw. Kunststoff besteh...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Diaphragma

Diaphragma Logo #42130Der Begriff Diaphragma kommt aus dem Griechischen und bedeutet Scheidewand. Das Diaphragma, das zur Empfängnisverhütung verwendet wird, gehört zu den Barrieremethoden. Es sieht aus wie eine kleine Gummikappe und besteht aus einem mit Silikon überspannten flexiblen Ring. Das Diaphragma wird vor den Muttermund gesetzt, um das Eindringen von Samen...
Gefunden auf https://www.familienplanung.de/lexikon/diaphragma/

Diaphragma

Diaphragma Logo #40034Ein Diaphragma oder Pessar ist ein nicht-hormonelles Verhütungsmittel. Es hat die Form eines runden Gummiplättchens, das sich über den Muttermund legt und diesen so gegen die Spermien verschließt. Diaphragmen gibt es in verschiedenen Größen, sie müssen nach der Verwenderin ausgesucht werden.
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html

Diaphragma

Diaphragma Logo #42295Diaphragma (griech.), das Zwerchfell (s. d.); in der Optik s. v. w. Blendung, eine schwarze Platte mit zentraler Öffnung zur Abhaltung der störenden Randstrahlen bei Linsen; in galvanischen Elementen die poröse Scheidewand, welche die beiden Flüssigkeiten voneinander trennt.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Diaphragma

Diaphragma Logo #42785(Zwerchfell ) Atemmuskel zwischen Brust- und Bauchhöhle
Gefunden auf https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Dia

Diaphragma

Diaphragma Logo #42177(Text von 1927) Diaphragma gr. diaphragma Scheidewand. 1. Zwerchfell. Diaphragmaticus Zwerchfell-. 2. Scheidewand bei der Dialyse.
Gefunden auf https://www.textlog.de/13030.html

Diaphragma

Diaphragma Logo #42871(Anatomie) Zwerchfell.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/diaphragma-anatomie

Diaphragma

Diaphragma Logo #42871(Medizin) Technik zur Empfängnisverhütung ; eine Kunststoffkappe, die in die Scheide eingeführt und über den Gebärmutterhals gestülpt wird. Das Diaphragma muss individuell angepasst werden.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/diaphragma-medizin

Diaphragma

Diaphragma Logo #42871(Technik) poröse Scheidewand zwischen zwei Elektrolyten oder Gasen; wird u. a. bei einigen elektrolytischen Verfahren benutzt, um eine Vermischung zweier getrennter Flüssigkeiten zu verhindern, ohne dabei den elektrischen Stromfluss zu sperren.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/diaphragma-technik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.