
Eine Ortsdurchfahrt ist eine überörtliche Wege- bzw. Straßenverbindung, die durch einen Ort führt. Das bundesdeutsche Straßenrecht bezeichnet als Ortsdurchfahrt den Straßenabschnitt einer Bundes-, Landes- oder Kreisstraße innerhalb einer Ortschaft (Stadt, Gemeinde), der für den inner- und außerörtlichen Straßenverkehr bestimmt ist. Für...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ortsdurchfahrt
(Straßenrecht, Deutschland) Ein innerörtlich verlaufender Abschnitt einer klassifizierten, also überörtlich bedeutsamen Straße (Bundes-, Landes-, Kreisstraße), nicht jedoch einer → Autobahn oder Kraftfahrtstraße. Ortsdurchfahrten unterliegen besondere Bedingungen hinsichtlich der → Straßenbaulast.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
(allgemein) Ein Abschnitt einer überörtlichen Straße, der durch eine Ortschaft führt.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.