
Die Additionsmethode ist eine Art, die Höhe des nachehelichen Ehegattenunterhalts zu berechnen. Sie ist etwas einfacher als die Differenzmethode oder die Anrechnungsmethode. Bei der Additionsmethode werden zunächst die (bereinigten) eheprägenden Einkünfte beider Ehegatten zusammengezählt (addiert). Die Summe wird durch zwei geteilt, da nach d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Additionsmethode

"... ist die Indexierungsmethode, nach der einem Dokument Deskriptoren zugeteilt werden, die im Dokument nicht verbal enthalten sein müssen. Zum Beispiel können Dokumente ohne Text nur nach der Additionsmethode indexiert werden." - z.B. Grafiken.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42596
Keine exakte Übereinkunft gefunden.