
Verfahrenstechnik bezeichnet alle technischen Prozesse, in denen aus einem Roh- oder Ausgangsmaterial ein Produkt durch die Nutzung chemisch-physikalischer oder biologischer Vorgänge geschaffen wird. Sie steht damit zwischen dem Abbau der Rohstoffe und der Fertigstellung von Produkten. Ein Beispiel ist die Gewinnung von Metallen aus Erzen oder di...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verfahrenstechnik

Verfahrenstechnik siehe: Improved Programming Techniques (IPT)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Verfahrenstechnik, Ingenieurwissenschaft, die sich mit der Technik von Stoffumwandlungsverfahren beschäftigt. Die Verfahrenstechnik ist mit Fertigungstechnik (Formänderung) und Energietechnik (Energieumwandlung) ein Teil der Produktionstechnik. Als interdisziplinäres Fachgebiet hat sie u. a. große B...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hier die Darstellung von musterbildenden Bewegungsabläufen bei der Herstellung von textilen Garnen und Stoffen. Zu erwähnen sind ferner die Druck-, Präge- und Ausrüstungstechniken, nach deren Verfahren zusätzlich Musterungen erzeugt werden. ...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-1044.htm

ein Zweig der technischen Wissenschaften, der sich mit der Entwicklung und Durchführung von physikalisch-chemischen Verfahren zur wirtschaftlichen Herstellung und Veränderung von Stoffen (Vereinigen oder Trennen von Stoffen, Stoff- und Wärmeaustausch, chemische Prozesse) befasst. Wesentliches Arbeitsgebiet der Verfahrenstechnik ist die Übertrag...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/verfahrenstechnik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.