
Bei einer Rebsorte wird damit eine durch Mutation entstandene, eher geringfügige Abweichung zu verstehen, die sich zum Beispiel durch verschiedene Beerenfarben wie beim Pinot mit Pinot Blanc, Pinot Gris, Pinot Meunier, Pinot Noir und Pinot Précoce (Frühburgunder) äußert. Solche Rebsorten werden auch als Mutanten oder Klonmutanten bezeichn...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/spielart
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Spielart, plur. die -en. 1. Die Art und Weise, wie man spielet, in verschiedenen Bedeutungen des Zeitwortes. Die Spielart eines Virtuosen. 2. In der Naturgeschichte ist die Spielart, ein natürlicher Körper, welcher sich nur durch zufällige Abweichungen von den übrigen Körpern seiner ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_1_1510

Spielart , s. Art.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.