
Bezeichnung für die Silbermünze zu 3 Batzen bzw. 12 Kreuzern der Kipperzeit (1618-1622) in Süddeutschland, Österreich, Böhmen und Schlesien. Sie wurden vereinzelt auch schon im 16. Jh. geprägt, zu Beginn des Dreißigjährigen Kriegs aber in großen Mengen ausgebracht und neben dem Sechsbätzner zu 24 ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Bezeichnung für die Silbermünze zu 3 Batzen bzw. 12 Kreuzern der Kipperzeit (1618-1622) in Süddeutschland, Österreich, Böhmen und Schlesien. Sie wurden vereinzelt auch schon im 16. Jh. geprägt, zu Beginn des Dreißigjährigen Kriegs aber in großen Mengen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077
Keine exakte Übereinkunft gefunden.