
ist ein vielleicht aus einem Königshof Karls des Großen nahe der Mündung der Alster in die Elbe erwachsener Stadtstaat. 1189 bestätigt Kaiser Friedrich I. Barbarossa der Neustadt H. umfangreiche Handels-, Zoll- und Schiffahrtsrechte. Um 1270 wird das Recht im sog. Ordeelbook aufgezeichnet, 1292 erhält die Stadt vom Stadtherrn das Recht der eig...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html
(Freie und Hansestadt) Allg.: Die Freie und Hansestadt Hamburg (HH) ist die zweitgrößte Stadt Ds. Sie ist wirtschaftlich geprägt durch den wichtigsten Seehafen Ds., durch Schiffbau, Raffinerien, Chemische Industrie, Maschinenbau und Elektrotechnik sowie Lebensmittel-, Fisch- und Zigarettenindustrie. HH ist Ds. bedeutendste Presse- und Med...
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Die Freie und Hansestadt Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Das wichtige Wirtschaftszentrum besteht aus sieben Bezirken und liegt im Norden der Republik, wo die Alster und die Bille in die Elbe münden. Die Verkehrsanbindung ist ausgezeichnet, sei es beim Straßen- und Eisen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

Bürgerschaftswahlen in Hamburg 1986† †™2008 (Sitzverteilung und Stimmenanteile der Parteien) Parteien9. 11. 198617. 5. 19872. 6. 1991<sup>1</sup>19. 9. 199321. 9. 199723. 9. 200129. 2. 2004<sup>2</sup>29. 2. 2008 SPD53;41,7 %55;45,0 %61;48,0 %58;40,4 %54;36,2 %46;36,5 %41;30,5 ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bürgerschaftswahlen in Hamburg 1993† †™2008 (Sitzverteilung und Stimmenanteile der Parteien) Parteien19. 9. 199321. 9. 199723. 9. 200129. 2. 2004<sup>1</sup>27. 2. 2008 SPD58; 40,4 %54; 36,2 %46; 36,5 %41; 30,5 % CDU36; 25,1 %46; 30,7 %33; 26,2 %63; 47,2 % Die Grünen/GAL<sup>2</su...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hạmburg, Erzbistum, errichtet 1994 aus Teilen des Bistums Osnabrück (einschließlich des Gebietes des ehemaligen Bischöflichen Amtes Schwerin) und zu einem kleinen Teil des Bistums Hildesheim; geschichtlich an die Tradition des 831 gegründeten Bistums Hamburg (Hamburg, Geschichte) anknüpfend....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hamburg, Hamburger, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu der Hansestadt Hamburg an der unteren Elbe. Zur Herkunft und Bedeutung des Namens Hamburg: [Näheres hier ...]
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hamburg. Um 810 wurde an der Mündung der Alster in die Elbe, etwa 100 km landeinwärts der Elbmündung, ein fränk. Castell zur Abwehr von ûberfällen der Dänen und Slawen gegründet. Der Stützpunkt wuchs zur Siedlung Hammaburg (benannt nach dem benachbarten altsächsischen Dorf Hamm), die 831 Bischofssit...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Hamburg (hierzu die "Karte der Umgebung von Hamburg"), deutscher Freistaat im Gebiet der Elbe, unter 53° 33' 57'' nördl. Br. und 9° 58' 25'' östl. L. v. Gr. (Lage der Sternwarte) gelegen, besteht aus der Stadt H., aus dem in der Umgebung der Stadt liegenden Festland nebst mehreren Elbinseln und 6 Enklaven (5 im Hol...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

. Gegr. 20. Nov. 1896 als G.m.b.H., seit 1903 D. K. G. Betreibt Import- und Exporthandel. Kapital 2 250 000 M. Handelsniederlassungen: in Kamerun: Victoria, Duala, Akwa, Nyanga, Josstown, Rio del Rey, Bamoso, Bonge, Ndian, Matittu, Illoani, Lobe, Bela, Bakundu, Bavo, Isoky, Ekombe-Ndene, Kumba; in T...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
(Bundesland) - Deutschland: Bundesländer Deutschland: Bundesländer - Land im Norden Deutschlands, mit den 1937 eingemeindeten Städten Altona 600 350, Wandsbek, Bergedorf und Harburg-Wilhelmsburg und den 1970 übernommenen Inseln Neuwerk...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hamburg-bundesland
(Stadt) - Hamburg: Stadtwappen Stadtwappen - - /DLR Schleswig-Holstein: Satellitenaufnahme Satellitenaufnahme von Schleswig-Holstein Landsat-Bild der deutschen Nord- und Ostseeküste mit Elbmündung und Hamburg - /DL...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hamburg-stadt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.