[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Schmant, des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e. 1) Im Bergbaue, eine zarte nasse und schwefelgelbe Erde, welche sich bey dem Sieden des Vitrioles niederschläget, und aus welcher eine rothe Farbe gebrannt wird. In den Salzwerken wird die Unreinigkeit der Sohle, welche sich als... Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2180
bei Erdbohrungen entstehender und sich im Bohrlochtiefsten sammelnder Schlamm, der von Zeit zu Zeit mit dem sog. Schmantlöffel entfernt werden muss. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schmant