[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. 1) Die Stülpe in die Höhe biegen Einen Hut aufstülpen, aufkrämpen, aufstutzen. Die Stiefeln aufstülpen. An einigen Orten sagt man auch, den Ärmel aufstülpen, für aufstreifen. Eine Kleine aufgestülpte, d. i aufgeworfene, Nase, Less. 2) Auf etwas stülpen, oder decken. ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_3_3756

auf¦stül¦pen [V.1, hat aufgestülpt; mit Akk.] 1 aufsetzen, überstülpen; sich eine Mütze a. 2 hochschlagen; den Kragen a.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.