Homogen Ergebnisse

Suchen

homogen

homogen Logo #40012gleich, von gleicher Art
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Homogen

Homogen Logo #42740(homogeneous) (von Lat. homo = gleich, Mensch und genus = Art) Gleichartig.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=H&id=27743&page=1

Homogen

Homogen Logo #42508Gewebe, Struktur, Eigenschaft mit gleichartigen Funktionen; z.B. homogene Strahlung, homogene Echostruktur, homogene Jodaufnahme
Gefunden auf https://www.die-schmetterlinge.de/downloads/Glossar.htm

Homogen

Homogen Logo #42514(homogeneous) (von Lat. homo = gleich, Mensch und genus = Art) Gleichartig.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=H&id=27743&page=1

Homogen

Homogen Logo #40004In der EDV: Bezeichnung für weitgehend gleichartige und kompatibele Hard- und Software. Gegenteil: Heterogen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Homogen

Homogen Logo #40122Gleichförmig, gleichartig, ohne Hilfsmittel nicht unterscheidbar.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

homogen

homogen Logo #42134homogen , Chemie, Physik: 1) an jeder Stelle die gleichen makroskopischen Eigenschaften aufweisend (z. B. homogener Körper); 2) nur aus einer Phase bestehend oder nur Bestandteile in einem Aggregatzustand enthaltend (z. B. homogenes System).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

homogen

homogen Logo #42134homogen , Wirtschaftstheorie: Bezeichnung für die Gleichartigkeit von Gütern verschiedener Anbieter, die keine Differenzierung hinsichtlich Qualität, Verpackung und Aufmachung aufweisen und insofern voll substituierbar sind.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

homogen

homogen Logo #42134homogen , allgemein: gleichartig, einheitlich; Gegensatz: heterogen, inhomogen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

homogen

homogen Logo #42249homo/gen gleichartig, gleich geartet, von überall gleicher Struktur, mit gleichen Teil(funktion)en. h. Strahlung monochromatische bzw... (mehr)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

homogen

homogen Logo #42695[homogeneous] gleichmässig/gleichförmig verteilt
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

homogen

homogen Logo #42744gleichartig, gleichmäßig zusammengesetzt
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42744

homogen

homogen Logo #42780gleichartig; aus gleichartigen Teilen bestehend
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

Homogen

Homogen Logo #40066[Aus griechisch homogenes 'von gleichem Geschlecht']: gleich(artig); gleichmäßig aufgebaut, einheitlich, aus Gleichartigem zusammengesetz; Gegensatz: heterogen, inhomogen. Mit Hilfe der Homogenisation zu erreichen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/40066

homogen

homogen Logo #42294gleichartig, einheitlich. Ggs. heterogen.
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-1908.htm

Homogen

Homogen Logo #42295Homogen (griech., "gleichartig"), in der Arithmetik Bezeichnung solcher Größen, welche durch eine und dieselbe Einheit gemessen werden, also s. v. w. gleichnamig, z. B. 5 Mark und 7 Mark, während 5 Mark und 7 Meter ungleichartig (heterogen) sind. In der Analysis nennt man diejenigen Größen h., welche gleich viel Dimensionen haben; si...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Homogen

Homogen Logo #42177(Text von 1927) Homogen gr. homos gleich, -genês von gignomai entstehe, gleichartig.
Gefunden auf https://www.textlog.de/14773.html

homogen

homogen Logo #42871(allgemein) einheitlich, gleichartig, in Bezug auf die Gleichartigkeit aller Teile eines Ganzen; Gegensatz: heterogen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/homogen-allgemein

homogen

homogen Logo #42871(Physik) 1. Eigenschaft von Körpern und Stoffen, die an allen Stellen makroskopisch (den molekularen Aufbau nicht berücksichtigt) gleich beschaffen sind; 2. Eigenschaft von Feldern, die an allen Punkten eine Feldstärke gleicher Größe und Richtung haben.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/homogen-physik

homogen

homogen Logo #42871(Wirtschaft) homogene Güter, Wirtschaftsgüter, die aufgrund gleichartiger Beschaffenheit und Ausstattungsmerkmale fast vollkommen gegeneinander austauschbar (substituierbar) sind; Gegensatz: heterogene Güter.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/homogen-wirtschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.