
Das Wort Scribble kommt aus dem angloamerikanischen Sprachraum und bedeutet wörtlich übersetzt „Kritzelei“, „Schmiererei“ oder „unsauber Geschriebenes“. In seiner eingedeutschten Bedeutung ist es ein Begriff aus der Werbesprache, auch Schmierskizze. == Definition == Mit Scribble bezeichnet man in der Werbebranche und der Kunst einen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Scribble

Erster, noch ungenauer Entwurf eine Werbespots oder einer Anzeige. (Rohzeichnung).
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/werbung_s.htm

(Dt.: Schnell hingekritzelte Information); auch als zeichnerischer Rohentwurf bezeichnet. Mit einem Scribble wird erstmals eine Idee visuell in Skizzenform dargestellt. Ein Scibble kann auch als Ideenskizze oder beispielhafte Zeichnung benannt werden und dient als Grundlage für die Umsetzung einer Gestaltung.
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

Erster, noch ungenauer Entwurf eines Werbespots oder eine Anzeige
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42026

Erster, noch ungenauer Entwurf eine Werbespots oder einer Anzeige. (Rohzeichnung).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42293
Keine exakte Übereinkunft gefunden.